jupp, ich hab auch ne ganze reihe CDs von Bands gekauft, auf die ich erst über P2P aufmerksam wurde. Allerdings hab ich nun schon seit gut einem Jahr keine P2P Software auf'm Rechner, ich hab rausgefunden, dass es ne Menge Online-Radios und dergleichen gibt, die auch recht seltene Bands spielen. Da findet man auch hin und wieder was, und keiner kann mir was
Außerdem ist man je eh häufig noch bei Freunden, die einem das ein oder anderen noch empfehlen können.
Wegen Probehören: also bei uns geht das noch in jedem Media-, ProMarkt und dergleichen.
Achso: mir fällt da noch ein großes Argument für Original-CDs ein: die Tonqualität. Beim normalen Hören merkt man im Vergleich zu MP3s oder Online-Radios zwar kaum einen Unterschied, aber ich muss hier (wegen der netten Nachbarin unter mir

) viel über Kopfhörer hören, und da merkt man sehr deutliche Unterschiede. Im Autoradio merkt mans auch, da haben 'echte' Original-CDs einfach besseren Klang und viieel mehr Bass.
Komischerweise klingen selbsterstellte MP3s um Längen besser als das, was ich früher über P2P Dienste bekommen hab, ich weiß auch nicht was die immer machen, aber die 'P2P-MP3s' haben bei mir immer arg gerauscht und irgendwie leicht nach Metall-Gießkanne geklungen ...