Zitat:
Zitat von DerDude
Wenn man das Album einmal gesaugt hat, sind wohl die wenigsten so ehrlich es nachher noch zu kaufen, natürlich kann man nicht sagen 100.000 Alben runtergeladen, also 100.000 weniger verkauft, trotzdem ist der Schaden durch P2P enorm, weil viele Leute aus Prinzip garkein Geld mehr für Musik mehr bezahlen.
|
Andere Frage: Was ist mit Alben, durch die man erst durch P2P aufmerksam wird?
Nimm mich als Beispiel. Ich hab mir per P2P auf Empfehlung eines Freundes "Days of Rising Doom" von Aina runtergeladen. Angehört, gefällt mir. Super. Das Album gab es in Deutschland noch gar nicht und es wurde noch nirgendwo angekündigt, aber am Stichtag stand ich bei Makromarkt und hb das Album gekauft. Weil mir die Musik gefallen hat. Das gleiche Spiel bei der CD Doom Sword. Ich hab Chaoskilla ein paar Soilwork-MP3s gegeben - er besitzt jetzt sämtliche CDs der Herren. Ein Freund meines Vaters hat mir "Abigail" von King Diamond gebrannt und gesagt, ich soll mir die mal anhören. Wenige Monate später besass ich Abigail Teil 1, Teil 2, Fatal Portrait, Eye of the Witch, Them, Conspiracy, A Dangerous Meeting und The Dark Sides. In letzter Zeit sind The Puppet Master, Voodoo und the Spider's Lullaby dazugekommen. 11 CDs, für die ich bezahlt habe, nachdem ich eine umsonst bekommen habe.
Wenn mir Musik gefällt, bezahle ich dafür. Ich kenne allerdings keinen Laden mehr, der mir Probehören ermöglicht. Stelle eine Gleichung auf und löse nach P2P auf.
Meh, ich laber nur noch, obwohl ich malen wollte
