Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 05-07-2004, 19:39
Benutzerbild von Enigma
Enigma Enigma ist offline
<AFK>

 
Registriert seit: Dec 2000
Beiträge: 5.010
Enigma hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: Nod
Zitat:
Zitat von DerDude
Das Umgehen des Kopierschutzes kam natürlich erst auf, als diese verstärkt auftauchten, es wird immer ein Rennen bleiben und der Dieb ist einen Schritt schneller. Der Kopierschutz ist nur den unehrlichen Konsumenten zuzuschreiben, bedankt euch bei denen und nicht bei der MI.
Falsch. Den Kopierschutz hat einzig und allein die MI verbrochen, sicherlich als "Plan" gegen irgenwelche Raubkopierer, aber hätten sie einmal kurz nachgedacht, hätten sie gemerkt dass es eh nichts bringt.


Zitat:
Wenn man das Album einmal gesaugt hat, sind wohl die wenigsten so ehrlich es nachher noch zu kaufen, natürlich kann man nicht sagen 100.000 Alben runtergeladen, also 100.000 weniger verkauft,
Falsch. wenn ich mir ein Album runterlade, so heißt das noch lange nicht, dass ich es mir auch kaufen würde. Ähnliches gilt zB für bestimmte Warez: wer sich 3dsmax runterlädt würde es sich sicherlich nicht für ein paar tausend Euro kaufen, demzufolge entsteht dabei kein Schaden
Zitat:
trotzdem ist der Schaden durch P2P enorm, weil viele Leute aus Prinzip garkein Geld mehr für Musik mehr bezahlen.
dahingegen muss ich zustimmen. Ich kaufe mir aus Prinzip keine CDs mehr, höchstens von kleineren Bands.

Zitat:
Ich kann mir auch nicht alles leisten, trotzdem gebe ich sehr viel Geld für CDs aus, wenn du nicht zahlen willst, dann darfst du die Musik eben auch nicht hören. Du würdest ja auch nie auf die Idee kommen, dir deinen Alk einfach zu klauen, weil du ihn zu teuer findest, oder?
Nochmal: Runterladen ist nicht mit Klauen zu vergleichen, auch wenn das die MI predigt. Beim Klauen entsteht Schaden dadurch weil eine Ware fehlt, beispielsweise die CD oder eben eine Flasche. Beim Download fehlt nichts, es ist nur eine perfekte Kopie. Weiters verweise ich auf mein Argument von weiter oben

Zitat:
Das mag zunächst Unfai klingen, aber der Anteil an der Leute mit CD Brenner, die kein Copyright verletzen dürfte verschwindend gering sein.
Da stimme ich zu.
__________________

Mit Zitat antworten