Guter Rat ist teuer
11:02 Uhr,
Ohne Fleiß kein Preis - und wer weniger weiß, bekommt eben keine Belohnung. So auch in diesem Match, bei dem die Teams Reich und Normal von Big Brother aufgefordert werden, ihre beiden besten Ratgeber auszuwählen. Wer kennt sich gut aus mit Sprichwörtern, in denen allgemein bekannte Lebensweisheiten von Generation zu Generation weiter getragen werden? Die Aufgabe besteht darin, Sprichwörter korrekt zu ergänzen, wobei die Matchmasterin jeweils den hinteren Teil vorgibt: Auf „...ist teuer“ muss die richtige Antwort also lauten: „Guter Rat ist teuer“.
Für die Normalen finden sich Mark und Frank im Matchraum ein, während Patricia und Alessandro von den Reichen im Bestrafungszimmer warten müssen. Die Übrigen dürfen das Match auf ihren Bildschirmen mitverfolgen. Bei ihren zwei Teamvertretern raten die anderen drei Normalos fleißig mit. Zumindest bei Franzi und Miriam strömen die Ergänzungen der Sprichwörter wie aus einem Mund heraus. Jerry knabbert derweil genüsslich an seinem Frühstücks-Brötchen. Erst als es "...das verschiebe nicht auf morgen“ heißt und seine beiden Team-Frauen "Was du heute kannst besorgen..." brüllen, teilt er allen voller Stolz mit: "Hey, das hätte ich sogar gewusst!" Guter Junge!
Ins Stocken kommen alle erst beim Sprichwort "...ist Goldes Wert". Keiner hat einen blassen Schimmer, doch letztlich stellt nur dieses und ein weiteres Sprichwort die Ratefüchse vor unlösbare Aufgaben: Die Normalos erreichen also 18 von 20 Punkten.
Mit diesem geballten Wissen können die beiden Vertreter der Reichen nicht mithalten. Alessandro und Patricia haben deutlich mehr Mühe - sie haben ihren Eltern wohl nicht so gut zugehört. Nur 12 der 20 beliebten Ratgeber-Sprüche sind den beiden geläufig. Für den klaren Sieg erhalten die Normalos das Gesellschaftsspiel „Activity“ zur Belohnung. Jetzt kann das Gewinner-Team den Reichen spielerisch Nachhilfe geben in Sachen Sprichwörter.