
20-06-2004, 21:04
|
 |
Avatar
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 1.813
OL Nick: Tharkûn05
Style: vBulletin Default
|
|
Verbietet Brot - Keine Macht dem Brot!
Keine Macht dem Broten!
- Mehr als 98% aller Inhaftierten sind Brotkonsumenten.
- Die Hälfte aller Kinder, die in Haushalten aufwachsen, in denen Brotkonsum stattfindet, liegen bei staatlich standardisierten Tests unter dem Durchschnitt.
- Im 18. Jahrhundert, als Brot noch in den Haushalten gebacken wurde, war die durchschnittliche Lebenserwartung nicht höher als 50 Jahre; die Sterblichkeit bei Kindern war unakzeptabel hoch; viele Frauen starben im Kindsbett; Seuchen wie TBC, Grippe und Cholera terrorisierten ganze Nationen.
- Mehr als 90% aller gewalttätigen Verbrechen geschehen innerhalb von 24 Stunden nach dem Konsum von Brot.
- Brot wird aus einer Substanz hergestellt die in Szenekreisen "Teig" genannt wird. Es ist bewiesen, dass eine Maus schon an einem Pfund Teig ersticken kann. Der/die durchschnittliche Deutsche nimmt monatlich ein Vielfaches dieser Menge zu sich.
- Primitive Naturvölker, die kein Brot kennen, weisen wesentlich weniger Krebs-, Alzheimer- und Parkinsonfälle auf.
- Brot macht nachweislich psychisch sowie physisch Abhängig. Probanden, denen dieses entzogen wurde, bettelten schon nach etwa zwei Tagen um Brot.
- Brot ist eine Einstiegsdroge. Meist führt sie zum nachhaltigen Konsum härterer Mittel wie Butter, Marmelade, Käse und sogar Wurst!
- Brot absorbiert Wasser. Da der menschliche Körper zu 90% aus Wasser besteht, kann Brot diesen in eine dicke, wabbelige Masse verwandeln.
- Neugeborene können einen Schock von Brot bekommen.
- Brot wird bei einer Temperatur von über 200 Grad Celsius gebacken. Ein Erwachsener stirbt bei dieser Temperatur innerhalb von einer Minute.
- Die meisten Brotkonsumenten sind nicht in der Lage, zwischen wissenschaftlichen Fakten und statistischen Manipulationen zu unterscheiden.
- Wenn man einem Menschen prozentual soviel Hefe gibt wie Brot benötigt. Würde der Mensch innerst kürzester Zeit sein Volumen erhöhen, ja vielleicht sogar daran sterben!
Weiter:
Wir fordern: - Kein Verkauf von Brot an Jugendliche.
- Nationale "Toast - Nein Danke"-Kampagnen, unterstützt durch TV-Spots und Informationsmaterial.
- 300% Steuer auf Brot, um die brotbedingten, gesellschaftlichen Schäden zu regulieren.
- Keine Werbung für Brot
- Einrichtung von "Brotfreien Zonen" rund um Schulen und Kindergärten.
- Kein Verkauf von Brot in großen Mengen.
|