<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Doc:
Hier hast du deine Antwort!
Wehrlos ist ein Begriff, den man weit dehnen kann. Diese Zivilisten haben mit der GDI kooperiert. Demnach ist die GDI für ihren Schutz verantwortlich.
Außerdem haben sie sehr wohl Waffen besessen, nur war das nicht augenscheinlich. Wenn ich meine Waffe im Keller oder am Dachboden verstecke, und dann einen auf wehrlos mache, ist das okay?
1. spiegelt das den Geist der GDI wieder - nur nicht mit Problemen konfrontieren, das könnte ja etwas schlimmes zur Folge haben. So ist es! Wenn man für etwas kämpft, dann steht man auch dazu, und zieht nicht beim ersten Anzeichen von Gefahr den Schwanz ein!
2. hätten diese sogenannten Zivilisten einen Guerilla-Krieg gegen die Bruderschaft geführt.
Die waren alles andere als unschuldige Opfer! So gesehen ist die GDI gewissermaßen schuld daran, daß diese Menschen unschädlich gemacht werden mußten. Unsere Truppen taten es nicht gerne, aber wer mit der GDI kooperiert muß sich darüber im Klaren sein, daß dabei nichts gutes herausspringen kann.[/quote]
Das ich nicht lache! Guerilla-Kämpfer

Jaja, diese unschuldigen Greise, Frauen und Kinder waren Guerilla Kämpfer! Sagmal, wenn denkst du kannst du damit zum Narren halten? Hällst du die Leser dieses Boardes wirklich für so blöd?
Mag sein,
vielleicht hatten Männer in dieser Stadt Waffen - vielleicht. Doch - frage ich - in welchem Haus findet man in einer solchen Zeit, in einem Kriesengebiet, keine Waffe? Irgendetwas muss man doch haben um sich zu verteidigen - das wird gerade durch euer Abschlachten wieder besonders deutlich!
CU
Klaus
GDI Brigadier General
Webmaster of
CnC Map World
P.S.: Da ich leider TD nicht besitze fände ich es nett, wenn mir jemand dieses Video schicken würde. Vielleicht endecke ich darin ja noch weitere Beweise gegen NOD. (Und damit mir die Noddies es evtl. auch schicken: Vielleicht erkenn ich ja meinen Irtum, wenn ich das Video nach *rechne* 5-7 Jahren wieder seh. Ich bezweifle jedoch, dass ich mich irre.)