<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von klaus52:
Dass es sei in ihrem Krieg unterstützt - keine Frage, natürlich! Aber du musst beachten, dass ich das gutvorhin überall groß geschrieben hab. Wird es dadurch gut unschuldige und wehrlose Zivilisten abzuschlachten, dass man dadurch die Bevölkerung gegen seinen Feind aufhetzt? Denkst du wirklich, dass es dadurch gut wird? Wird irgendwas zwangsläufig dadurch gut, dass es einem militärischen Vorteile bringt? Also ICH kann am Abschlacht von (wehrlosen) Menschen nichts Gutes erkennen!
Ach und oich warte immernoch auf die Anwort von einem Noddie!
[ 07. Juni 2001: Beitrag editiert von: klaus52 ][/quote]
Hier hast du deine Antwort!
Wehrlos ist ein Begriff, den man weit dehnen kann. Diese Zivilisten haben mit der GDI kooperiert. Demnach ist die GDI für ihren Schutz verantwortlich.
Außerdem haben sie sehr wohl Waffen besessen, nur war das nicht augenscheinlich. Wenn ich meine Waffe im Keller oder am Dachboden verstecke, und dann einen auf wehrlos mache, ist das okay?
1. spiegelt das den Geist der GDI wieder - nur nicht mit Problemen konfrontieren, das könnte ja etwas schlimmes zur Folge haben. So ist es! Wenn man für etwas kämpft, dann steht man auch dazu, und zieht nicht beim ersten Anzeichen von Gefahr den Schwanz ein!
2. hätten diese sogenannten Zivilisten einen Guerilla-Krieg gegen die Bruderschaft geführt.
Die waren alles andere als unschuldige Opfer! So gesehen ist die GDI gewissermaßen schuld daran, daß diese Menschen unschädlich gemacht werden mußten. Unsere Truppen taten es nicht gerne, aber wer mit der GDI kooperiert muß sich darüber im Klaren sein, daß dabei nichts gutes herausspringen kann.
__________________
We have killed, and will kill again to defend our destiny. We believe the ends will justify the means.
Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt,
und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden.
- Prinz Eugen von Savoyen, 1704
|