Einzelnen Beitrag anzeigen
  #58  
Alt 16-05-2004, 12:25
skatman1744 skatman1744 ist offline
Visceroid

 
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 211
skatman1744 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Da muss ich eaglemaxx vollkommen recht geben, da gehören immer 2 dazu, und wenn einer nicht will, dann klappts auchnicht.
Denkt dochmal nach, is doch wie beim Autounfall, einer der das Auto fährt, und einer der überfahren wird ...

Zum Thema "Wääääähhhh Mami, die hat meinen Stift in die Ecke geworfen";
Ich glaub man sollte doch nicht aus ner Fliege (oder wars ne Mücke ?) nen Elefanten machen. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist
- dein Stift "weg"
- dein Taschenrechner kaputt.
Hm schwierige Situation, fangen wir mal mit dem Stift an.

Wie du uns ja auf einer sehr liebevoll designten Karte gezeigt hast, ist eigentlich genug Platz zwischen dir und ihr, als dass es nicht zu einem spontanten Stiftklau ihrerseits kommen könnte. Sie muss also aufstehen (ok, es gibt auch Leute mit langen Armen, aber da hilft dir die Hebelwirkung....) um sich an deinem Hab und Gut vergreifen zu können.
Nun musst du nur fein artig deine Glupscher aufhalten, wann sich die Dame denn in Bewegung setzt, und ob sie denn überhaupt in deine Richtung läuft/stampft/poltert. Wenn nein, ist alles gut, wenn ja, dann bereite dich vor, indem du a) alle Stifte einpackst (nicht hektisch !!! das muss selbstbewusst aussehen (ok ich weiss auf Anhieb auchnicht, wie man selbstbewusst Stifte einpackt, aber ich werd das mal üben)) oder b) einfach um die Tische rum (natürlich auf der Seite ihr gegenüber) gehst, bis du an ihrem Tisch stehst wenn sie an deinem Tisch steht. b) sollte zu nem Unentschieden führen, bei a) musste dann bissl improvisieren wenn sie bei dir angekommen ist (nein, das schliesst keine direkte Gewalt ein).
Was du tunlichst vermeiden solltest, ist wütend zu werden. Ich hab bisher nur wenige Situationen erlebt, in denen es von Vorteil war, wütend zu sein, und das waren auch eher extreme Situationen, die mit nem halben Stiftklau nicht zu vergleichen sind.
Falls du das mit den Stiften dennoch nicht geregelt bekommst, _geh_ _zum_ _Lehrer_.
Ich mein ist ja klar, dass das nur Softies, Weicheier, Streber und Beamte tun, aber wenn der Lehrer nicht ne Oberpfeiffe ist, sollte er dir wenigstens Tipps geben können, wie du mit dieser speziellen Person klarkommst. Vielleicht greift auch er mal ein.
Beim Taschenrechner würd ich dann doch etwas entschlossener Vorgehen, kannst ja mal zuhause vorm Spiegel ein selbstsicheres Auftreten üben, denn wenn du ihr sagst, dass sie deinen Taschenrechner ersetzen muss, solltest du dabei nicht auf den Boden gucken, und auchnicht ängstlich in ihr Gesicht.
Ausserdem solltest du agil sein, und gute Reflexe haben, z.B. um ankommende Hände/Fäuste/Stifte/Taschenrechner abfangen zu können, oder um im Notfall mit ihrem Taschenrechner wegzuflitzen (sie wird dich nie und nimmer auf deinem Platz vermuten...).

Ich finds jawohl mal nur arm, wenn man solche Kleinigkeiten mit nem "Schlag in die Fresse" regeln will. Manchmal können diese komischen Leute, die den Tag lang nur Müll faseln, und immer einen auf wichtig machen, weil sie hinter dem Pult stehen, auch helfen, vorallem da sie die Verantwortung für das, was in der Klasse passiert tragen (Achtung Verallgemeinerung, ich bin da kein Jurist).
Gewalt kann zwar eine Lösung sein, aber wie ich finde hier wohl viel zu übertrieben, zudem kannste dann ne Anzeige bekommen (bin immernochkein Jurist).

Vielleicht trifft ja auch der alte Spruch "Was sich liebt das neckt sich" zu ?
__________________
Mit Zitat antworten