Blauäugig? Heise schreibt doch genau das gleiche.
Der Pentium-M soll in den nächsten ein bis zwei Jahren die Techniken "eingepflanzt bekommen" welche schon längst auf dem Prescott Core vorhanden sind. Das sieht mir nicht optimal aus.
Jemand hat einen, wie ich finde, passenden Kommentar im Heise Forum abgegeben.
"Das wäre ja ein echtes Waterloo... Man muss sich das mal vorstellen. .... Mit Itanium - am Markt vorbei, mit P-IV Riesenstromfresser. Was bleibt ist ein
weiterentwickelter P-III. .."
http://www.heise.de/newsticker/foren...forum_id=56170