Bezüglich übertackten:
Zwar basiert natürlich auch die GeForce 6800 auf dem NV40, verfügt aber nur über 12 statt 16 Pipelines wie die 6800 Ultra. Darüberhinaus wird die 6800 Non-Ultra 'nur' mit 128MB DDR1 Speicher ausgestattet, während die Ultra-Version mit 256MB GDDR3 SDRAM kommt. Später soll es auch noch ein Modell mit 512MB GDDR3 geben, aber in diesem Punkt hielt sich nVidia noch bedeckt.
Die Preisdifferenz von 200 Euro zwischen GeForce 6800 (€349) und 6800 Ultra (€549) lässt aufhorchen. So groß würde man den Leistungsunterschied anhand von Features und Ausstattung gar nicht vermuten. Da aber über die Taktraten der Non-Ultra noch nichts bekannt ist, muss man wohl einfach abwarten. Die GeForce 6800 Ultra dürfte mit 400 MHz Chip- und 550 MHz RAM-Takt laufen.
__________________
Hi! I'm a.signature *virus*!
Copy me into your ~/.signature to help me spread!
|