Also hat man jetzt die Ehere jedesmal wenn ein gutes lied im fernsehen kommt sich da eine Single CD zu erwerben die 5€ im durchschnitt kostet.
Da schneid ich mir die lieder doch per radiosender las mir wegem sonem mist 5€ zu bezahlen.
Außerdem wie schon mehrmals angesprochen es gibt ja zichtausende Tauschbörsen und zichtausende Leudde die die jeden tag nutzen dann sag ich mal viel spaß beim Hausdurchsuchen.
Ob es jetzt ein älteres oder aktuelles Gesetz war auf jedenfall war früher es noch erlaubt sich die lieder zu ziehen für den EIGENBEDARF.
Is ja nich so das ich jetzt auf die Straße geh und dort CD's verkaufe hätte sicherlich nix andres vor
Und anhand IP-Adressen da irgendwelche leudde auffindig zu machen bewegt sich schon sehr auf dünnem eis.Sowit ich weiß gibt es programme die es schaffen IP-Nummer wärend des Datenaustausches zu ändern.
Bzw. kann ich auch einfach ausen I-net gehen und wieder rein.
Is zwar aufwendig aber lohnt sich aber teilwiese
Und überhaupt: Wie soll man dann an Lieder kommen die evtl schon 20Jahre alt sind.findet man sicherlich nicht mehr im cd regal