
Halb Deutschland? Leute, seht euch mal um. Wer einen Computer hat, hat auch Raubkopien, gebt es doch zu. Irgendwas hat jeder. Du kannst nach Zufall eine Hausdurchsung bei einem PC-Besitzer starten und ich versichere dir, dass du in mindestens 95% aller Fälle eine oder mehr Raubkopien oder andererseits Urheberrechte verletzendes Material findest. Die frage ist nur der Massstab.
Beispiel: Ich darf mir ja einen Film, der im Fernsehen kommt, aufnehmen. Was aber, wenn ich diesen Film per P2P sauge? Kommt ja wohl an sich auf das gleiche raus, oder? Auch das CT-Remake wird gegen Urheberrechte verstossen, schliesslich ist da so eine Art Plagiat.
Illegales saugen wirds immer geben. FTPs, P2P-Sharing, Filesharing (=treffen in Foren und tauschen von Dateien per ICQ oder ähnlichem), Files auf Yahoo Briefcase Acounts und Ählichem... wer auch nur ne grobe Vorstellung davon hat, was er haben will, kriegt das auch für Lau im Netz. Es mag nur eine Weile dauern. Da wird auch keiner was gegen tun können, irgendeine Möglichkeit wird sich immer netwickeln.