naja, wenn man aus heutiger Sicht Entscheidungen anschaut, die man vor 50 Jahren getroffen hat würde man vieles sicherlich anders machen. Sicherlich gibts Sachen auf die die Schweiz nicht stolz sein kann - aber mal ehrlich, wer oder welches Land bereut nicht Sachen die er/es getan hat? Nachträglich ist immer alles einfacher und logisch.
Nur war vor 60/70 Jahren die Welt ganz anders. Deutschland war eine riesen Militärmacht und die Schweiz hätte militärisch auf lange Sicht kaum eine Chance gehabt und viele zivile und militärische Opfer bringen müssen. Wir konnten verhindern das der 1. und auch 2. Weltkrieg auf schweizerischem Boden ausgetragen wurde. Und das ist eine riesen Erungenschaft unserer Vorfahren.(nur so mal als Denkanstoss: Wenn alle Länder dieses Ziel gehabt hätten, hätte es gar keinen Krieg gegeben

)
Und ich werde andern Staaten hier keine Vorschriften oder Tipps geben wie sie es tun sollen (damit haben hier nämlich andere Nationen angefangen...). Aber wenn jeder nur eine Verteidigungsarmee hätte (wie die Schweiz), keine Grossmachtgelüste hätte (so wie z.B. früher Deutschland), keine Präventivschläge macht (wir zur Zeit die USA) wäre die Welt schon viel friedlicher.
Und schlussendlich geht es nur um das. Jeder soll zuerst mal vor der eigenne Türe kehren bevor er andern ganz tolle Tipps aufdrückt.
Und wie die Diskussion zeigt würde ich mich nie auf meine lieben Nachbarn verlassen.
Hier noch was persönliches: Die Schweizer Armee ist zur Zeit u.a. auch im Kosovo stationiert (in der Einheit mit Deutschen, Oestereichern, Holländern etc.) und sie haben zur Selbstverteidigung ein Strumgewehr - sowie einen Piranha-Panzer und einen Superpuma-Helikopter für die Logistik. Es sind glaub rund 100 Mann dort stationiert und helfen der Bevölkerung dort (Schutz bei Abstimmungen, Verkehresregelung etc.). Ich habe mich dafür vor Monaten gemeldet, da es aber beruflich und privat nicht so gut passt, bin ich auf der Warte-Liste. Und sagt mir jetzt nochmals, dass die Schweiz nichts macht!