Na es ist ein Denkfehler der Designer.
Was will man denn mit dem Baugerüst erreichen?
Der Bau von Gebäuden soll vom Spieler automatisiert werden können.
Das Baugerüst heisst. Einheit gehe dorthin und bau ein Gebäude. Ist also eine Befehlskette. Eigentlich die einzigste in Generals.
Das Baugerüst ist also nicht gegenständlich als vielmehr eine Anweisung also Virtuell. Sollte man denken.
Es ist ja noch ganz nett, dass man selber das Gerüst sieht. Nett ist auch das der M8 das Gerüst sieht. Blöd ist aber schon, dass der Gegner das Gerüst sieht. Ganz blöd ist, dass der Gegner das Gerüst (die Anweisung, den Befehl also) zerstören kann.
Und richtig ganz schlimm ist, dass man mit dem Gerüst die Gegner Einheiten beeinflussen kann.
Diese ganze Gerüst Zeug ist furchtbar unlogisch. Warum verschwindet das Gerüst nicht, wenn die bauende Einheit abgezogen wird, oder gar zerstört wird?
Der Fehler wird z.B. genutzt um mit gekaperten Dozern Fundamente für Gegner Gebäude in die eigen Basis zu bauen?
Warum sieht eine gegnerische Einheit ein Gerüst und feuert drauf als ob es Gegenständlich wäre? Schliesslich ist keine eigene Einheit in der Nähe.
Warum blockieren ein Bauauftrag den anderen? Was soll dass?
Es hat gefälligst der da zu bauen, welcher es als erster schaft eine Baueinheit dahin zu bekommen. Nicht der der den Befehl zum bauen als erstes gibt.
Dort ist der Unterschied zwischen Gegenständlich und virtuell nicht konsequent.
Blöd ist auch das es bei der GBA Bauaufträge von unsichtbaren Gebäuden gibt, welche selbst auch unsichtbar sind. Damit ist es möglich den Gegner mächtig zu blockieren.
Das meine ich mit Logikfehler.
Der Atomgeschütz Bug war ein richtiger Programmierbug, wo ein Programmierer Vorzeichen verdreht hatte. (Ist bestimmt auch mit dem AA in ZH nun passiert)
Bugusing ist vielleicht ein bissel am Thema vorbei. Ein treffendere Bezeichnung fällt mir aber auch nicht ein.
__________________
>[ ][]* „Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel nah dem Tannhäuser Tor."
|