Einzelnen Beitrag anzeigen
  #192  
Alt 29-12-2003, 21:43
Benutzerbild von aWIN4me
aWIN4me aWIN4me ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Saarland
Beiträge: 1.365
aWIN4me hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
aWIN4me eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: aDEATHNeVeRDiE
Zitat:
Muss aber sagen, dass alles richtig umständlich ist.
Naja ansichtssache , z.B. die Waküs von 1a-cooling haben ne richtig gute Kühlleistung und sie sind extrem einfach zu installieren , der radiator wird in 2 5,25" Schächte eingebaut und kühlt genauso gut wie nen Doppel-Radi , die Pumpe und der AB sind zusammen auf einer Plattform befestigt und man kann sie per Saugknöpfe auf dem Boden montieren.
Halte zwar ned wirklich viel von solchen Sets aber der Kühlkörper und die Pumpstadion von 1a-cooling sind im moment die besten auf dem Markt. der Radiator kühlt zwar auch ausreichend für CPU , Graka und NB aber ich habe mir nen Singel 120mm Radi beim Chiftec Big Tower über das Netzteil gehongen , der 120mm Lüfter dreht auf 5v und nen Mora GA radiator an die Gehäusewand befestigt , der wird passiv betriben ( 40 auf 50cm ) und die Temps sind dadurch hervorragend. Die Installation fand ich ned wirklich schwer.

Zitat:
Pumpe vorlaufen lassen, Pumpe nachlaufen lassen.
Hatteste die Pumpe denn immer ausgeschaltet? habe ne Eheim 1048 , gemodded mit neuem Pumpenfüllrad und die hört man überhaupt nicht , deswegen lasse ich sie auch laufen wenn der pc aus ist. Es gibt aber auch Pumpen die ans Ntzteil angeschlossen werden und dann werden sie mit dem pc ein und ausgeschaltet

Zitat:
Flusen im Wasser. Ergo Wasser tauschen
Hatteste denn keinen Koritinsschutz im wasser? Mit Koorisiontsschutz muss man das wasser nur alle 6 Monate wechseln und mit nem Y Stück geht das ganz leicht

Zitat:
Irgendwann reicht der Druck nicht mehr, neue Pumpe anschaffen
Welche Pumpe war das denn? Keine Eheim?



Zitat:
Die Gummischläuche leierten aus und verändern sich mit der Zeit
keinen PVC Schlauch gehabt?

Zitat:
Dann brummt das Netzteil immer noch vor sich hin.
Deswegen gibts ja auch Wassergekühlte Netzteile oder halt welche mit Papst Lüftern.

Zitat:
Der Punkt ist das Prozessorleistung einfach kein Engpass mehr ist. Wenn es nicht passen sollte kauft man sich halt was schnelleres und HighEnd wird eigentlich von keiner Anwendung mehr vorausgesetzt. Das war vor ein paar Jahren noch ganz anders.
Ja aber schon alleine die Laustärke einer wakü ist doch schon das ganze wert , man hört überhaupt nichts mehr , alles flüsterleise und man kann sich immer sicher sein das alle komponenten so um die 30Grad haben.

Zitat:
Wasserkühlung wird erst mit BTX Boards was werden. Vorher ist alles Bastelkram.
Naja , kann man nehen wie man will aber 1a-cooling hat das ganze schon serienreif gemacht.

Und wer nen Lüfterlkosen PC ohne ne Wasserkühlung haben will holt sich das Silentmaxx oder das Zalman gehäause das alles über ne große Heatpipe abführt und Graka , CPU , HDDs und NB Passiv Kühlt
Mit Zitat antworten