@ PJ: Da hast du allerdings Recht. Auch ich empfinde seine Schriftstücke eher als ein Erlebnisbericht. Der Mann beobachtet sein Umfeld und schreibt das dann nieder, was ihm dazu einfällt. So kann man am Ende oftmals sagen "der Mann liegt richtig mit dem was er schreibt" aber eine Argumentation wird nicht geliefert.
Zitat:
also ich werde es 100% nicht lesen
|
Surprise!
Zitat:
es doch immer das selbe is was gesagt wird....
|
Wie willst du das wissen wenn du keines seiner Bücher ließt?
Zitat:
halte ich nicht besonders viel von moore
|
Da ihn hier keiner persönlich kennt kann man ihn als Person wohl nur anhand seiner Filme und Bücher beurteilen. Aber wie willst du ihn dann beurteilen wenn du seine Werke nicht kennst?
Du solltest dir mal vor Augen führen das auch ein Filmkritiker erst einen Film sehen muss und dann erst eine Kritik verfässt. So verhält es sich natürlich auch bei Textkritikern. Also erst lesen und dann beurteilen. Das gilt natürlich für beide Tendenzen.
Zitat:
Als "uneingeschränkt solidarischer" Mitläufer musst du das auch nicht lesen.
|
Gerade als solcher sollte er es lesen. Aber anscheinend hat er Angst das dieses Buch seine Weltanschauung auf den Kopf stellt.