Also nun zu den anderen Gruppen:
Gruppe A:
Portugal
Griechenland
Spanien
Russland
Mein Tipp:
1.Portugal 7 Pkt.
2. Spanien 7Pkt.
3. Russland 1Pkt.
4. Griechenand 1Pkt
Russland und Griechenland schätze ich nicht stark genug ein dem Gastgeber oder den Spaniern Paroli zu bieten. Das wird eine ziemlich klare Sache. Spanien räume ich allerdings keine Chancen auf den Titel ein, die werden im Viertel oder Halbfinale wieder mal ausscheiden. Portugal hat den Heimvorteil und könnte mit etwas Glück bis ins Finale kommen, aber den Titel holt ein anderer.
Gruppe B:
Frankreich
England
Kroatien
Schweiz
Mein Tipp:
1. Frankreich 7 Pkt
2. England 5 Pkt
3. Schweiz 4 Pkt
4. Kroatien 0 Pkt
Die wiedererstarkten Franzosen schlagen die Schweiz und Kroatien locker. Gegen England reicht ein Unentschieden zum Gruppensieg. Die Engländer spielen Unentschieden gegen Frankreich, siegen gegen die schwachen Kroaten, allerdings kann ihnen die Schweiz ein Bein stellen und erkämpft ein Unentschieden. Kroatien ist chancenlos und verliert alle 3 Spiele. Die Schweiz überrascht und erkämpft gegen England ein Unentschieden, gegen Kroatien ist gar ein Sieg drin, doch die 4 Punkte reichen leider nicht, für´s Weiterkommen.
Gruppe C:
Dänemark
Italien
Schweden
Bulgarien
Mein Tipp:
1. Italien 9 Pkt.
2. Schweden 6 Pkt.
3. Dänemark 3 Pkt.
4. Bulgarien 0 Pkt.
Die Italiener sind einfach zu stark für diese Gruppe und haben keinerlei Probleme, alle ihre Vorrunden-Spiele zu gewinnen. Schweden siegt gegen Bulgarien ebenso wie gegen Dänemark. Lediglich gegen Italien setzt es eine knappe Niederlage. Dänemark siegt gegen Bulgarien unterliegt allerdings Italien sowie Schweden. Bulgarien ist zwar bemüht, von der Klasse von 1994 aber meilenweit entfernt und kann gegen diese Teams trotz einiger weniger Torerfolge nichts ausrichten und fährt nach der Vorrunde ohne jeden Punkt wieder heim.
Das ist einfach mal ein Tipp von mir, ich hoffe natürlich es bewahrheitet sich nicht und Deutschland wir am Ende doch Europameister *ggg*.
Aber meine Titelkandidaten für 2004 sind Tschechien, Italien und Portugal.
Frankreich kann den Titel bestimmt nicht verteidigen und Spanien ist einfach keine Turniermannschaft. Die Engländer schaffens auch nicht, dafür wird schon jemand sorgen, außerdem haben die keinen Teamgeist und überschätzen sich zuweil.
Dänemark war zwar 1992 das Maß aller Dinge aber sowas passiert nicht noch einmal. Ein Tead das 1992 eigentlich gar nicht qualifiziert war rutscht noch ins Turnier weil Jugoslawien wegen des Krieges nicht dabei war und wird am Ende trotz keinerlei Vorbereitung Weltmeister. LoL, 2004 scheiden sie wie bei den letzten großen Turnieren in der Vorrunde aus, weil spielerisch die Klasse einfach fehlt. Da nutzen Gronkjaer und Dahl Tommasson auch nix. 92 mit den beiden Laudrups, Schmeichel und Moeller war das noch ein Team.
So aber jetzt genug.
