Natürlich machen grosse Monitore Sinn. Die Bildfläche ist halt grösser, der Eindruck damit besser.
Natürlich ist es noch besser, nicht nur die grössere Bildfläche zu haben, sondern auch noch eine proportionale Erhöhung der Auflösung zu nutzen. Dieses macht aber Röhren recht teuer. Grade preiswerte Geräte haben in der Regel zwar die Elektronik um höhere Auflösungen zu synchronisieren, aber nicht die Röhre um diese dann auch tatsächlich darzustellen.
Dein Monitor könnte z.B. 1400*1050 Pixel darstellen. Alles was darüber geht, wird verschluckt, bzw. es werden Pixel vermischt. Ist einfach selbst errechenbar.
Bildbreite / Lochmaske = 366mm / 0,26mm = 1407 maximale Bildpunkte
Bildhöhe / Lochmaske = 275mm / 0,26mm = 1057 maximale Bildpunkte
__________________
>[ ][]* „Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel nah dem Tannhäuser Tor."
|