Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 30-11-2003, 19:34
Benutzerbild von Müller
Müller Müller ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deggendorf
Beiträge: 3.899
Müller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Müller eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: XMuellerX
Zitat:
Original geschrieben von Arzt2010
hab da mal ne frage
es gibt ja 128 und 256 mb ddr karten
die wurden ja ziemlich schnell auf den markt geworfen

ist zb eine radeon mit 128 mb im gegensatz zu einer mit 256 doppelt so schnell oder wie teilt sich das auf
hab gehört die sollen garnet so viel schneller sein

mfg Dark
Das wurde schon besprochen

Ich hab halt mal in ner CT nen beitrag gelesen, in welchem die Rede von verschiedenen PCI Karten war ^^ (und ich meine nicht PCI-X)


Aus der CT



Zitat:
Neue AGP-Grafikkarte im älteren Mainboard
Laufen AGP-8X-Grafikkarten problemlos in älteren Mainboards mit AGP-2X-Schnittstelle?

Die meisten Grafikchips sind in Bezug auf den AGP-Modus abwärtskompatibel, Karten mit zwei Kerben im Kontaktkamm passen auch noch in die älteren Steckfassungen. Es drohen aber Probleme mit der Leistungsaufnahme.
Die AGP-Spezifikation regelt leider die maximal zulässige Strombelastung von Grafikkarten nicht exakt, mit Ausnahme der AGP-Pro-50- und AGP-Pro-110-Versionen. Ältere Mainboards (bis etwa zum Baujahr 2000) sind manchmal mit zu schwachen „Längsreglern“ ausgestattet, die unter der Belastung durch moderne Grafikchips und großen Grafikspeicher überhitzen und abschalten.

Auf neueren Mainboards gelingt die Aufrüstung meist problemlos, solange man nicht unbedingt den allerschnellsten Grafikprozessor wählt. Das ist ohnehin nur selten sinnvoll, weil zum Ausschöpfen des Leistungspotenzials der Grafikchips auch ein schneller Hauptprozessor nötig ist. Als Hinweis auf einen weniger stromdurstigen Grafikprozessor kann ein Kühlkörper ohne Ventilator dienen. (ciw)
Und dann ist da noch ein Bild. auf dem man eine AGP Karte mit 1 und eine mit 2 Schlitzen sieht
__________________



Hi! I'm a.signature *virus*!
Copy me into your ~/.signature to help me spread!
Mit Zitat antworten