So, dann nehmen wir das mal wieder Stück für Stück auseinander.
Zitat:
Original geschrieben von Surli
3. Ihr schaut das alles ein bisschen theoretisch an. . ., wenn jemand einfach erschossen wird, weil er kein English versteht und sehr schwache nerfen hat, mag das scheisse für ihn sein. . . aber auch für die verwanten.
Es ist keine lustige sache, wenn jemand stirbt der einem Nahe steht, im extremen für kinder, wenn die Eltern sterben oder umgekehrt. . .
|
Ob man Englisch versteht oder nicht spielt hier keine Rolle. Die Handzeichen von Soldaten an Checkpoints sind unmissverständlich. Wer meint das diese für ihn keine Bedeutung haben stirbt. Mag sich brutal anhören ist aber im Grunde nur eine Schutzreaktion. Wenn man sich die Ereignisse der letzten Tage nochmals vor Augen führt, stellt man fest, dass die Angst vor Fahrzeugen, die eben nicht an Checkpoints halten, mehr als berechtigt ist.
Zitat:
Aber wie gesagt, hier trennen sich die Ansichten, ihr schaut das ganze ein bisschen theoretisch an. . . zu einer lösung werden wir eh nicht kommen. .
|
Richtig. Die einen sind Realisten und die anderen sind Träumer. Hier trennen sich die Ansichten.
Das ich das ganze sehr wohl von der praktischen Seite betrachte sieht man am oben geschriebenen. Dir hingegen fehlt das praktische Verständnis für einen Mann, der sich seines Lebens nicht sicher ist.
Zitat:
Das mit den Afrikanischen staaten war eigentlich nur dazu da, die lächerlichkeit zu betonen, von wegen, ein krieg für die Bvölkerung. . .
|
Ergo würde es den Irakern besser gehen unter Hussein und seinen vielen gleichgesinnten Nachfolgern die wohl noch Jahrzehnte regieren würden.
Zitat:
Ich denke es ist besser wir begraben das Thema, ich gebe euch der Einfachheitshalber recht.
|
Man kann natürlich aufgeben, obwohl es von mehr Charakter zeugen würde seinen eigenen Irrtum zuzugeben. Aber jedem das seine.
Zitat:
Du wiedersprichst dir zum glück nie. . .
|
Mit Sicherheit habe ich mir auch schon widersprochen.
(kurzer Hinweis: wider -> entgegen etwas
wieder-> etwas wiederholen)
Allerdings beruht das eher auf späterer Einsicht. Jeder darf seine Meinung ändern. Allerdings geht es hier weniger um den Widerspruch sondern um das Knicken eigener Grundsätze um dem Geständnis eines Irrtums aus dem Weg zu gehen.
Surli, wenn du merkst das dir die Argumente ausgehen wäre es vielleicht für alle einfacher entweder gar nichts zu posten oder gewisse Sachverhalte zu akzeptieren.
Nimmst du an was ich dir sage oder brauchst du noch eine Nachhilfestunde?
