Meine Kernaussage ist immer noch das es nicht gerechtfertigt ist jeden Krieg auf die gleiche Stufe zu stellen. Natürlich war der 3. Golfkrieg ein Unrecht und wird, da die Sieger ja die Geschichte schreiben, nachträglich für die Amerikaner gerechter hingestellt werden als er eigentlich war. Obwohl man darüber streiten könnte, momentan beweist Amerika ja täglich sein Versagen in der Stunde des Triumphes. Die Ausflüchte der US-Administration werden auch jeden Tag lächerlicher. "Das sind böse Menschen, die machen diese Sachen nur, weil sie bald nichts mehr zu sagen haben." Um mal kurz die schwachsinnigen Aussagen der US-Administration zu pauschalisieren.
Aber zurück zum eigentlichen Thema: Auch wenn man vom Grundsatz ausgeht das jeder Krieg ungerecht ist, so sollte man sie doch differenziert betrachten. Bei dem Angriff des Iraks auf Kuwait ging es nur um die Stärkung der Wirtschaft und um die Annexion Kuwaits. Egal wie wenig ich vom 3. Golfkrieg halte, seine Beweggründe waren da weit "humaner". Das man ein Terrorregime gestürzt hat ist einfach ein Fakt. Damit kann man in diesem Krieg wenigstens etwas Gutes sehen. Daraus ergibt sich das deine Äußerung
Zitat:
. Ich mache da keinen Unterschied ob Saddam nun Kuwait angreift oder ob Bush den Irak Angreift.
|
weit von der Realität entfernt liegt.
Zitat:
und ich dachte es herrscht frieden zwischen uns
|
Das ihr Diskussionen zwischen 2 Personen immer mit dem Status "Krieg" und "Frieden" bezeichnen müsst. Diese Wörter sine einfach nur unabgebracht in diesem Zusammenhang.
Das hat nichts mit "Krieg" oder "Frieden" zu tun. Jeder vertritt seine Meinung und damit hat es sich. Mal steht man eben auch mit Leuten auf einer Seite mit denen man sonst nicht einig ist. Das ergibt sich eben und lässt sich nicht mit einem Status pauschalisieren.
So, genug Weisheit für den heutigen Tag versprüht.
