Zitat:
Original geschrieben von Tobias.H
der gattlingturm enttarnt wahrscheinlich nicht direkt feindliche einheiten,sondern nichtverbüdete einheiten.
das würde dann auch erklären,warum der gattlingturm nicht automatisch schießt,da er nur auf feindliche einheiten schießt.
|
Ja, wird die Ursache des Problems sein. Bei andern Einheiten(ohne Gattling Turm) gibt es dieses verhalten jedenfalls nicht.
@NodMot
Habe mit den Pats mal ein wenig probiert.
Was möglich ist, ist dass man Pat Stellungen welche Ziele mit diesen grünen "Datenaustausch-Strahl" anpeilen, manuell neue Ziele mit Überreichweite geben kann. Man kann also Einheiten (auch Bodenziele!) als Ziel markieren, die vorher nicht erreichbar waren.
Nur gefeuert haben die Pat Stellungen auf die entfernten Ziele dann nicht. Werde mal weiter probieren.
San hatte ja schon denn Zusammenhang von Datenaustausch und Überreichweite erwähnt. Es werden aber definitiv mehr als 4 Raketen auf Ziele in Überreichweite geschossen.
Allerdings ist mir ein weiteres Problem aufgefallen, welches zum Anfang des Threads schon mal angesprochen wurde.
Man kann mit dem EMC Pats, keine einzelnen Migs abschiessen.
Jedenfalls nicht mit der EMC Wirkung.
Die Mig scheint schneller zu sein als sich die EMC Wirkung ausbreitet. So bleibt nur die bescheidenen Sprengwirkung der EMC Pats. Sobald aber eine Nachfolgende Mig in den EMC Wirkungskreis fliegt, fällt diese augenblicklich vom Himmel.
Es müsste also möglich sein Migs nacheinander in die Basis des Superwaffen Generals zu fliegen. Wenn dieser keine andere Luftabwehr hat und nur auf seine EMC Pats vertraut.