Was haben nur immer alle gegen übertakten?
Wenn Intel Besitzer sagen das sie ned übertakten dann verstehe ich das ja wegen dem SDNS Syndrom.....
Aber AMD? da kann echt überhauptnix passieren.....
Der 2500+ und der 3200+ sind die gleichen CPU's.....
Sind halt nur anders getaktet...
Es gibt ja welche die lassen 1700+,1800+oder 2500+
Auf 3GHz realem takt laufen das entspricht dann ca. 4800+....
Und das die CPU dann schneller kaputt geht stimmt auch ned....
Wenn man nen bisschen Geld sparen will is übertakten das einfachste und wenn du keine garantie verlieren willst dann nimmste halt CPU-Soft ( nen kostenloses programm ausm netz ) und übertaktest damit.... dann haste keinen garantieverlust und trotzdem mehr leistung...
Wenn übertakten schädlich wäre , hätte dann MSI bei den P4 Boards so nen feature eingebaut , das beim start des systems die cpu automatisch um 20% übertaktet?
Und nen 2500+ mit gutem stepping kostet 90€ wenn dir das dingen verbraten würde was aber ned passieren kann mit dem board dann wäre das auch ned so nen großer verlust.....
Aber im moment würde ich dir wenn dann nen P4 System oder nen A64 System empfehlen.... Das andere bringts alles ned....
Zitat:
Es wird in nächster Zeit eine Menge Änderungen geben.
|
S-ATA ist die kleinste änderung... Hat doch sowieso mittlerweile schon fast jeder , alleine wegen den praktischen kleinen kabeln
registred DDR lol nur weil AMD das benutzt? AMD hat nen marktanteil von 15% und dann soll das groß am kommen sein?
Die größte Änderung wird wohl PCI Express sein , das du vergessen hast... Aber das wird alles kaum leistungen bringen.....
Von dacher kann man im moment nur empfehlen nen PC zu kaufen... Die preise fallen weil die neuen sachen im kommen sind und diese neuen sachen sind trotzdem ned schneller....
S-ATA zum beispiel wird nur von der WD Raptor serie ausgenutzt... Bei den anderen Platten gibts nen leistungsgewinn von 2%.....
Registred Ram ist sogar langsamer als DDR-Ram..... Nur das man damit halt mehr module auf einmal verwalten kann.....
PCI Express wird 10% bringen also auch ned die welt.....
Zitat:
Ich würde warten, jetzt ist der neue Athlon 64 xp rausgekommt für den es den neuen Nforece 3 Chipsatz gibt, da bringt es jetzt nix mehr den alten nforce 2 zu kaufen
|
Naja wenn man unbedingt drauf steht intel-preise zu bezahlen....
Zitat:
Aktuelle kommen wieder viele neue Chips auf den markt ich würde warten
|
gerade deswegen darf man ned warten.... Die neuen sachen sind imemr weit überteuert.... Und die alten sachen fallen um die zeit mit dem preis sehr stark...
Zitat:
Edit: ich würde das System nicht verändern, ist doch eh ned so schlecht , ich hab was vergleichbares
|
Naja... wenn du 400€ für ne anständige wakü mit 2 Mora GA im passiv betrieb ausgibst...
Dann hörste deinen PC überhauptnedmehr weil du keine lüfter mehr brauchst und deine temperaturen sind um die 30grad...
Zudem haste dann bei den ganzen komponenten einen rießigen übertaktungsspielraum...
Zitat:
oder ein P4 System. Leichter wärs mit ein paar anhaltspunkte ^^ aber eigentlich egal ob du dir nun ein P4 oder Athlon nimmst, den unterschied wirst ned so krass merken.
|
Kommt drauf an was man am PC macht.... Wenn man spielt ist wohl der AMD ganz klar die bessere lösung da billiger und selbe leistung...
Wenn du aber video-schnitt oder sonstige arbeiten am pc machst dann ganz klar intel , da haste teilweise über 70% merh leistung....
Zitat:
FX issn Flopp (Bis auf 5600 - 5800)
|
Gerade die 5600-5800 sind die flopps....
Die 5900 geht sehr gut...
Ohne Qualitätsmodus leicht besser als die 9800Pro aber wenn man AA und AS einschaltet ist die 9800Pro ganz klar besser....
Zitat:
Ansonsten bin ich ja recht überzeugt von Asus boards, aber ich kenn mich bei AMD wirklich nicht aus...
|
Jo Asus Boards sind hammer.... Aber Abit ist eigentlich genauso gut und hat die besseren OC optionen , und teilweise billiger,,,