Einzelnen Beitrag anzeigen
  #245  
Alt 15-10-2003, 15:25
Benutzerbild von Surli
Surli Surli ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Zurich, Switzerland
Beiträge: 2.564
Surli hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Surli eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat:
ad 3) Dann vergleichen wir das Mal mit der Schulbildung unter anderen Herrschaftssystemen
Die Schulbildung leidet beim Kapitalismus sehr. . . das ist nicht abzustreiten, denn es gibt immer die elite, die im Privatschulen waren und an einer berühmten Univärsität, aber der rest, der die staatlichen schulen besuchen, deren Schulbildung ist unter aller sau.
Nochmals zum thema Schulbildung. Bei kommunistischen ländern ist die Schulbildung einiges besser, es wird zwar nicht sehr über das aktuelle weltgeschehen berichtet, aber die "Grundlegende Bildung" (Mathematik, Sprachen, Naturwissenschften) ist besser.
Auch die Analphabetenrate ist in vielen Kommunistischen ländern bei ca. 3-4% was sehr gut ist.


Zitat:
Die Arbeitslosigkeit liegt unter anderem auch daran, daß die Menschen zu sehr verwöhnt sind. Sie nehmen einfach nicht jede Arbeit ...
Aber nur unter anderem, es liegt haupsächlich daran, dass es niemand in den griff kriegt, oder kriegen will, das ist ja ein wesentlicher faktor im Kapitalismus. Die Arbeitslosigkeit ist unter anderem auch ein Loch, dass immer grösser wird in der Pyramide, ohne dass die Spitze kaputt geht.

Zitat:
ad 2) Die ist nicht vom System abhängig, sondern davon wie sehr der Staat seine Gesetze durchzusetzen vermag ...
Das ist so nicht ganz korrekt, das hängt doch von einem gewissen teil vom system ab, denn der Polizei stehen oft nicht die Mittel zur ferfügung. . .

Zitat:
Schulden hat jedes Land, egal ob kapitalistisch oder nicht. Schönes, aktuelles Beispiel: Nordkorea
Oke stimmt
__________________
Mit Zitat antworten