Zitat:
Original geschrieben von NodMot
Beim Bund braucht und bekommt man übrigens auch keinen Waffenschein.
Du bekommst Deine eigene Standardwaffe zugeteilt, die Du auch immer bekommst, egal, ob zum Schießen, oder wenn es ins Gelände geht, oder zur Wache, aber man hat keinen Waffenschein, der einen zum Tragen der Waffe im zivilen Leben berechtigt oder den Kauf solcher Waffen erlaubt.
Scharfe Munition gibt es normalerweise nur, wenn es auf den Schießplatz geht (und da wird die Mun. vor Ort erst an die Soldaten ausgegeben), oder wenn man Wache hat (auch da wird unter Aufsicht die Mun. ausgegeben, die Waffe wird hinter dem Wachhäuschen mit Schußrichtung "Sandkasten" vor dem "eigenen Turn" aufmunitioniert und danach an der gleichen Stelle auch wieder abmunitioniert).
Die Munition erhält danach der VU zurück und zwar komplett, oder nach einem Schießen halt den Rest, wobei belegt sein muß, wieviel verschossen und dementsprechend auch wieder übrig sein muß.
Als Polizist ist es einige der wenigen Ausnahmen, wo man keinen Waffenschein im klassischen Sinne macht und seine Dienstwaffe dennoch mit nach Hause nehmen darf.
|
Danke Nodmot, das wusste ich noch gar nicht ...
Gut, dass du es hier nochmal so ausfürhlich erklärt hast ...
