Zitat:
Original geschrieben von mrfloppi2
Hat das irgendjemand gesagt??Die christen sollten eigentlich erst nach der ehe sex haben...aba kommt da irgendeiner mit einem satz an vonwegen :,, leben wir hier im mittelalter??''an???
Wenn die (also christen an sex nach ehe und in diesem fall die moslems mit der sache mit dem kopftuch) dran glauben is das doch ok oda nich???
|
Es ist in diesen Land egal woran man glaubt, solange es konform der Verfassung ist. Und das ist der Punkt. Die Religion hat sich der Verfassung unterzuordnen.
Das Kopftuch ist ein Zeichen der Unterdrückung der Frau und das ist eindeutig nicht verfassungskonform. Dass das tragen von Kopftüchern überhaupt vor Gerichten bestand hat, liegt daran, dass die christliche Kirche bei bestimmten Ämtern Frauen nicht zulässt. Aus historisch, kulturellen Gründen existiert dafür eine Ausnahmeregelung. Auf diese berufen sich Extremisten aller Richtungen. Die Frage wo die Grenze zu ziehen ist, ist bis jetzt nicht geklärt. Es ist höchste Zeit.
Zitat:
lies dir das nochma durch...
Zur übermäßigen Verschönerung, die der Islam verbietet, gehört auch al-nams, das Entfernen von Haaren der Augenbrauen, um sie auszudünnen oder zu formen. Der Prophet (s) verfluchte sowohl die Frau, die es vornimmt, wie die, die es vornehmen lässt. 1* Dieser Brauch wird BESONDERS verboten, WENN er ein Merkmal von Prostituierten ist.
|
Das ist eine sehr einseitige pro Islam Seite. Ich will damit demonstrieren in welche Richtung die Interpretationen gehen.
Das Kopftuch ist ein Symbol für die Befreiung der Frau aus Sklaverei und Prostitution und der Eingliederung in die Familie. Dort an den Herd und deutlich hinter den Mann gestellt.
Islamisten nutzen diese Argumentation um die Meinung dahingehend zu beeinflussen, dass Frauen ohne Kopftuch freizügig, wenn nicht gar der prostitution nachgehen.
Zitat:
und wo steht das?und wie kommst du darauf???
So wies doch immer beschrieben wurde macht die lehrerin das von sich selbst??
|
Merkwürdig nicht war? Aber die Dame hat noch mehr Merkwürdigkeiten drauf. Genau dass sollte einen zu denken geben. Ferner ist eine Unterscheidung der Beweggründe nicht möglich. Die Schule erzieht im Sinne eines freiheitlichen Gedanken und deshalb widerspricht das Kopftuch der Aufgabe einer Lehrerin. In Frankreich ist das Kopftuch bei Lehrerinnen immer schon verboten. Schülerinnen werden es dort ab dem nächsten Frühjahr nicht mehr tragen dürfen.
Zitat:
ich hab noch nie ein frauenghetto in deutschland gesehen ..du etwa??PS : thx für den link....
|
Keine Frauenghettos. Aber Ghettos mit unterdrückten Frauen.
Zitat:
PS2: Weil deiner meinung nach die männer sich ein falsches ,,zufluchtsland''(obwohl es auch deutsche moslems gibt...) ausgesucht haben muss das kopftuch tragen in den schulen verboten werden????
Peace [/b]
|
Du begehst einen schweren Fehler. Du setzt Moslems mit Islamisten gleich. Für letztere ist Deutschland und Europa mit den liberalen Religionsbestimmungen im allgemeinen ein interessantes Zufuchtsland.
Bleibt der Islamismus. Ich empfehle dir die Dossiers zum Thema bei NZZ.
http://www.nzz.ch/dossiers/islamismus/islam01.html
Nicht missverstehen. Jeder kann seiner Religion nachgehen. Kopftücher als religiöse Zeichen tragen. Das aber im privaten, nicht an der Schule oder sonst wo im öffentlichen Dienst.
Ist auch die Idee von Atatürk "dem Vater der Türken" gewesen, sind viele übrigens für die Idee gestorben.