Einzelnen Beitrag anzeigen
  #150  
Alt 02-10-2003, 20:07
Doc Doc ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Wien
Beiträge: 4.003
Doc hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Doc eine Nachricht über ICQ schicken
Der kalte Krieg war tatsächlich sehr sicher. Der Feind war klar, es waren so gut wie keine subversiven Feindkräfte zu erwarten, der Krieg wäre an der Front ausgetragen worden.
Wo stehen wir heute? Subversive Kräfte können jederzeit Anschläge auf für die Zivilisation wichtige Einrichtungen verüben: Wasserversorgung, Kraftwerke, ...
Die Polizei wäre mit der Überwachung und ggf. Verteidigung dieser hoffnungslos überfordert.

Im kalten Krieg wurden natürlich von beiden Seiten Pläne geschmiedet, wie die jeweils andere Seite besiegt werden könnte, das liegt in der Natur der Sache. Russland hätte Europa mit konventionellen Mitteln locker überrollen können. Sie haben es nicht - aus Angst vor einem Nuklearschlag. Dieses Risiko wollte keiner eingehen.

Bezüglich "worst case":
Ich spiele hier besonders auf die Verteidigungsbereitschaft an. Ich muß meine Kräfte auf das schlimmste vorbereiten, damit sie auch in diesem Szenario wirkungsvoll eingreifen können. Auch wenn es unwahrscheinlich ist, man muß sich darauf ausrichten.

@Purple_Alien:
Du kannst gerne einen Thread zu einem nur Österreich betreffenden Thema aufmachen, wenn es dich interessiert
Alternativ kann ich dir anbieten an Diskussionen auf meinem Board, das sich ausschliesslich mit Österreichs Sicherheits- und Verteidigungspolitik beschäftigt mitzudiskutieren. Als Diskussionspartner gäbe es dort einige ehemalige und aktive Soldaten

@Surli:
Russland würde ich definitiv nicht als nicht möglichen Feind ansehen.
__________________
We have killed, and will kill again to defend our destiny. We believe the ends will justify the means.

Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt,
und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden.

- Prinz Eugen von Savoyen, 1704
Mit Zitat antworten