zbs. deutschland : ist ja gut das die eine ermee haben...sie machen auch gute einsätze damit sihe friedens einsätze. aber die schweiz hat sich da immer rausgehalten. in europa gibt es genug länder die friedenseinsätze können und machen. wie man bisher sieht ist man nicht unbedingt auf eine weitere hilfe von der schweiz angewiesen. man könnte das geld das wir in unsere armee stecken auch für den aufbau des landes und humentäre hilfe benutzen. da fehlt es gewaltig an geld, weil wenn man im irak betrachtet...die amis geben zum teil jedem iraker nur ¾ liter wasser am tag.
ist die schweiz wirklich von einem bürgerkrieg bedroht ? sind wir schweizer so unufrieden mit unseren politikern ? bei unseren zahlreichen polizeikräften besteht in der schweiz eine kleine bis gar keine bedrohung.
man kann es auch anders regeln das man nicht angegrifen wird von anderen ländern. warum wohl sind ein terrorziel ? die sind wie ein elefant im porzelan laden . dennen zwischendurch finnanziel unter die arme griefen statt sie auszubeuten giebt sicher mehr sicherheit, weil eine armee bringt gar nichts aber auch gar nichts gegen terrorismus!
Zitat:
@ m1a22 und cnc-CHseal
ich habe eure Diskussion mit grossem Interesse verfolgt.
Aber da ihr beiden zu unterschiedliche Standpunkte habt, wird es nie einen gemeinsamen Nenner geben.
Könnte ja evtl. auch als Schwäche ausgelegt werden, wenn einer ein Zugeständniss macht.
Ich habe mich auch aus dieser Diskussion zurückgezogen, da eine einvernehmliche Lösung nie zustandekommt.
Logische Argumente sind in manchen Augen für viele noch lange nicht nachzuvollziehen.
Aber da wir hier alle unsere Meinung frei äussern dürfen, muss das von den Beteiligten dann auch so akzeptiert werden.
|
ist wohl besser wenn wir aufhören so kommen wir nirgens wohin..und das thema hiss eh mal "wie rechtfertigt man kriege?"