Zitat:
Also, nur so zur Informationen. Als Besatzungsmacht ist deine Aufgabe in einem besetzten Land wieder die Ordnung herzustellen, egal wie. Dazu gehört, dass du zum einem Polizeifunktionen übernimmst, zum anderen, dass du die Infrastruktur wieder aufbaust und eine nationale Regierung bildest.
Was haben die USA bisher getan? Nichts dergleichen und da liegt der Hase begraben. Weder die Strom noch die Wasserversorgung wurde wieder aufgebaut. Weder wird die Anarchie bekämpft, noch eine wirkliche Regierung gegründet (bisher durfte die nur den Nationalfeiertag bestimmen, klasse). Das einzige was die Besatzungstruppen bis jetzt machen, ist die Iraker einschüchtern und mal hier und da einige Waffen konfiszieren. Und das kann es ja wohl nicht sein.
|
Die USA übernehmen Polizeifunktionen im Irak. Wer sonst? Die paar irakischen Polizisten bestimmt nicht, die machen keine Drecksarbeit.
Der Aufbau der Infrastruktur dauert lange, der Aufbau der Regierung ebenso.
Zur Aussage "hier und da einige Waffen konfiszieren": du glaubst garnicht wie schwer und kompliziert Peace Enforcement ist ... noch dazu unter solchen Umständen wie im Irak. Da hat man jederzeit mit irregulären Kämpfern zu rechnen, es gibt keine festgelegten Regeln, etc.
Da kann man den Amis wirklich nicht verübeln, wenn sie nervös werden und auch mal ein Unfall passiert. Das ist verdammt hart, vor allem psychisch.
Zitat:
Bush hat immer wieder den Aufbau angekündigt, aber geschehen ist bisher nichts. Wieso sträubt man sich dagegen, endlich den Vereinten nationen die Zügel in die Hände zu geben. Diese haben schlieslich die Möglichkeiten, den Irak wieder aufzubauen. Aber nein, man will die entgültige Gewalt besitzen und den UN nur begrenzten Spielraum lassen. Aber selbst Bush weiß, dass er sich einen Marshallplan nicht leisten kann.
|
Natürlich wird er ihn sich nicht leisten können, darum versucht er auch die UN einzubinden. Nur will er nicht alles an die UN übergeben, da würde er zu sehr an Einfluss verlieren.
Fallen niemanden die Parallelen zu Europa auf? Europa war Jahrzehnte, fast Jahrhunderte dauernd in Kriegen verstrickt. Erst nach 2 Weltkriegen und vielen kleineren und größeren wurde Europa endlich befriedet. Selbst nach dem zweiten Weltkrieg hat es 10 Jahre gedauert bis man die Staaten nicht mehr "besetzt" halten musste. Das, was wir in Europa - gottseidank - hinter uns haben, passiert jetzt in Afrika und in Asien, in mehr oder weniger fortgeschrittenem Stadium. Dort wird noch lange keine Ruhe herrschen ... das einzige, was der Westen so gesehen machen kann ist einige gezielte Einsätze durchzuführen um bestimmte Ziele zu erreichen. Wir haben niemals auch nur annähernd die Kapazitäten, die benötigt werden um diese Regionen wirklich zu befrieden. Das müssen sie schon unter sich selbst ausmachen, so hart es klingen mag ... wir können eigentlich nur zusehen.