Zitat:
	
	
		| Original geschrieben von Mephistopheles 
 Also das mit den 3 Stellen ein Byte versteh ich nicht ganz, aber sonst, wenn ich mir vorstelle, das einfach alles in Pi ist
   | 
	
 Ein Byte sind 8 Bit. Das Bit kennt die Zustände 0 und 1. 
Wenn Du nun 8 Bit hintereinander schreibst und alle
möglichen Kombinationen 0/1 dieser Bits zählst, dann kommst Du auf 256 Möglichkeiten. Oder anders ausgedrückt. 2^8 Möglichkeiten. Die dezimale Zahl 255 entspricht der binären 11111111 (dabei die Null nicht vergessen). Deshalb benötigt man min. 3 Ziffern im Dezimal-System um alle möglichen Byte Zustände abzubilden.