Einzelnen Beitrag anzeigen
  #49  
Alt 08-09-2003, 11:47
Benutzerbild von NodMot
NodMot NodMot ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Köln-Zollstock
Beiträge: 3.686
NodMot hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: n0dm0t
Ich halte eigentlich überhaupt nichts, von einer solchen Abzocke. Und diejenigen, die sagen, daß man schön Landstraße fahren kann, sind meistens die ersten, die dann nach Umgehungsstraßen schreien, wenn der ganze Verkehr durch ihren Ort fährt.

Eine Vignette könnte ich aber evtl. unterstützen, wenn diese für einen Festpreis zu haben wäre und dafür komplett die KFZ-Steuer entfallen würde. Dies könnte man dann für die Deutschen aufkommensneutral halten, würde aber den Transitverkehr treffen, so daß dieser auch etwas zur Erhaltung der Straßen beiträgt. Das wäre dann auch eher geeignet, als die Mineralölsteuer zu senken (die ich zwar auch für zu hoch halte), denn vom billigen Benzin fürden ausländische Spediteure hier auch profitieren.
Nur wird die Politik leider viel von aufkommensneutral labern und dann bezahlen wir eh wieder die Zeche, wie meistens.

Und zum Thema ÖPNV:
Ich wohne relativ nah an der Arbeit würde hier aber 1,25 € für die Kurzstrecke bezahlen. Macht 2,50 € am Tag, macht um die 50 € im Monat (Jobticket wäre noch erheblich teurer). Von einem kostenlosen Firmenparkplatz mal abgesehen, bekommt man hier auch Stellplätze für 50 € im Monat. Klar kommen theoretisch zwar noch Betriebskosten des Wagens dazu, aber dafür gehe ich 10 Sekunden zum Wagen, anstatt 5 Minuten zur Bahnhaltestelle der Wagen verspätet sich nie, im Winter ist es direkt warm, im Sommer angenehm kühl, es sitzen keine in meinem Auto, die sich bepi**t oder beko**t haben, in meinem Auto raucht keiner verbotenerweise, den man dann "freundlich" drauf hinweisen muß, daß man das nicht haben will, etc. !
Wenn man die richtigen Wege kennt, bin ich in unter 10 Minuten auf der Arbeit, im Gegensatz zu den etwa 25 Minuten mit der Bahn (hab also am Tag 30 Minuten mehr Verdienst) und wenn das Wetter schön ist, kann ich auch mit dem Motorrad fahren. Wieso soll ich mir also die Bahn antun ?

Wenn mir jetzt einer mit der Umwelt kommt, so gebe ich ihm zwar theoretisch recht, sehe aber nicht ein, wieso ausgerechnet ich den Anfang machen soll und benachbarte Länder (und auch viele andere) es nicht tun und natürlich sollte derjenige, der mir das vorwirft, möglichst Urlaub zuhause machen (ansonsten soll er sich seinen Kerosin-Anteil vom Urlaubsflug anrechnen).
__________________
*schnauf*
Mit Zitat antworten