Doch kann, ohne jetzt eine Fachdiskussion herunterzubrechen, ist es jedoch so, daß die allerersten Zellen die Stammzellen sind. Nachzulesen in jedem halbwegs neuen Lexikon.
Zitate"In der Embryonalentwicklung kommt es im Stadium der Blastozyste zur Bildung von totipotenten (zu jeglicher Differenzierung fähigen) Stammzellen, das sind Zellen, die sich zu jeder Gewebeart des Organismus entwickeln können."
"Nur Zellen von sehr frühen Embryonen sind totipotent, das heißt, dass sich aus jeder einzelnen Zelle dieses Embryos durch Teilung ein eigenständiges Lebewesen entwickeln kann. In der Natur geschieht dies spontan, wenn sich ein Embryo zu so genannten eineiigen Zwillingen teilt. Stammzellen finden sich in Embryonen, Föten und wurden bislang auch in 20 Organen des menschlichen Körpers nachgewiesen (zum Beispiel im Knochenmark). " Zitate Ende
Klar geschied die Entnahme im Reagenzglas (wo auch sonst), jedoch ist dies ein bei der Natur geklauter Vorgang. Das ist auch der Grund warum es in Deutschland verboten ist. Da der Vorgang den Embryo tötet verstößt dies gegen das Embryonenschutzgesetz. Deshalb diskutiert man ja auch über den Import und nicht über die Produktion in der Ethikkommission.
mal auf die schnelle.
|