Teil3
'Wann wird der Computer...' Ich lege auf. Im Moment komme ich ganz gut voran. Nur noch ein Wizard, der unablässig Bannflüche schleudert, steht zwischen mir und dem letzten Bild. Gleich bin ich drin!Das Telefon läutet schon wieder! Mit einem raschen Hieb schalte auf Freisprechen.
'Kontrollraum', brülle ich, voll involviert.
'Ich hab' meine Files geloescht. Meine Daten sind weg', winselt ein User über den Lautsprecher.
'Aber sicher doch', sage ich, weil ich mich nicht erinnern kann. Diese Bemerkung genügt, um mich den Bruchteil einer Sekunde abzulenken. Der Wizard nagelt mich in den Boden und schmeisst mir noch einen Feuerball hinterher. GAME OVER.
'Wie war Ihr Username?' sage ich mit Honig gesalbter Stimme. Er sagt es mir. Ich schaue nach - und er hat recht. Sch...., dabei war ich es nicht mal! Um meinen guten Ruf zu wahren, wechsele ich sein Login Directory nach /dev/null, setzte seinen Pfad auf '.' und setzte einen alias auf sein 'news' Kommando, welches ein scheussliches kleines Skript in seinem früheren Home Directory startet. Das Skript schickt eine nicht mehr ganz politisch korrekte E-Mail an die Beauftragte für Gleichberechtigungsfragen der Uni und löscht sich anschliessend selbst.Wohl bekomm's!
Es ist Freitag; also gehe ich früher zur Arbeit, sogar noch vor dem Mittagessen. Das Telefon klingelt. Sch....Ich blättere den Ausredenkalender um.'Sonneneruptionen' steht da. Ok, darüber muss ich erst ein bisschen recherchieren. Zwei Minuten später bin ich fit für den ersten Anruf.
'Hallo?' sage ich.
'WO SIND SIE GEWESEN! ICH HABE SCHON DEN GANZENVORMITTAG ANGERUFEN UND NIEMAND GEHT RAN!'
Ich hasse es, wenn sie mich schon am frühen Morgen anbrüllen. Es deprimiert mich irgendwie. Sie wissen, was ich meine ...
'Äh, ja. Tja, wir hatten heute morgen auch wieder extrem starke Sonnenaktivität. Das kann böse Auswirkungen auf die Kommunikationsleitungen haben...', sage ich, zuckersüß.
'Häeh? Aber sonst habe ich doch jeden erreicht?!'
'Tja, das ist durchaus möglich. Die Auswirkungen erhöhter Sonnenaktivität sind ziemlich un-vor-her-seh-bar. Letzte Woche hatten wir sogar den Fall, dass ein paar Files einfach vor den Augen ihres Besitzers verschwunden sind, während er noch damit gearbeitet hat ...'
'Wirklich?'
'Kein Sch...! Äh, wollen Sie, dass ich Ihren Account schnell checke?'
'Äh, ja. Ich hab ein paar wichtige Dateien drin...'
'Ok, wie war noch Ihr Username ...' Er sagt ihn mir. Ehrlich, eine Mücke mit einem Sprengsatz zu erledigen, ist schwieriger. Mit einem atomaren Sprengsatz. Mit AWACS-Unterstuetzung. Sch....! (Ich verzichte ab jetzt auf den klickediklackediklick Teil, ok?)
'Wieviele Dateien sind in Ihren Account?' frage ich.
'Ähm, also, etwa 20 in meiner Doktorarbeit, circa 10 mit den Daten dazu, und noch etwa 20 für das Buch, das ich gerade herausgebe.'
'Hm. Ich glaube, wir schauen erst mal, was noch zu retten ist. Also,da sind noch zwei Files lesbar, .cshrc und.login...' 'AAAAAAAAAAAaaaaaaaaaarrrrrrrrrggggggghhhhhhhh!!!!!!!' Er schluchzt leise ins Mikrophon - mir kommen auch die Tränen!
'Was mach' ich nur?' schnüffelt er.
'Ok, haben Sie irgendwas davon auf Floppy gesichert?'
'Schon, aber die sind schon Wochen alt!' Ich spiele mit dem Schalter des Floppy-Löschers. 'Ok', sage ich, 'wie wär's, ich komme kurz rüber und lade die Backups in Ihren Account, damit Sie pronto weiterarbeiten können?'
'Das wäre toll', wimmert er, 'aber die Floppys habe ich zu Hause. Ich fürchte, die muß ich heut' Nacht selber runterladen.'
'Gut. Aber denken Sie daran, was ich vorhin gesagt habe: Sonneneruption sind Gift fuer Disketten und Maschinen. Sie müssen Ihre Floppys unbedingt vor der gegenwärtigen Sonnenaktivität schützen. Sonst verlieren Sie noch alle Daten.'
'Wie mach ich das? Sie in Alufolie wickeln?'
'UM GOTTES WILLEN, NEIN! Alufolie ist das Schlimmste! Sie wissen doch was mit Alufolie im Microwellenherd passiert, oder?!'
'Doch..'
'Dann verwenden Sie's auch nicht! Es gibt nur eine sichere Methode,Disketten erfolgreich zu schützen...'
'Und wie?'
'MAGNETISCHE FELDER! Packen Sie Ihre Floppys in einen Kopfkissenbezug gefüllt mit möglichst vielen Magneten. Sie können zum Beispiel die von Ihrem Kühlschrank nehmen. Sie wissen schon, mit denen Sie ihre Zettel dort festpinnen - Solarpartikel hassen magnetische Felder.'
'Wow. Danke.'
'Gern geschehen. Es ist nur mein Job...'Sch...., ich mache Fortschritte.
Ich finde, so ein verantwortungsvoller Posten wie meiner sollte mit einer angemessenen Mittagspause vergütet werden. Für die paar Stunden setze ich den Hausmeister auf meinen Stuhl, damit es nicht soaussieht, als wir unsere Pflichten vernachläßigen würden (sic!). Ich erkläre ihm, dass er nur darauf achten muss, daß der Hörer nicht aus Versehen auf der Gabel landet. Er ist einverstanden und ich verschwinde. Zuerst die Bank. Ich lasse 20 Mark in Zehnpfenningstücke wechseln und frage dann nach meinem Kontostand. Während der Angestellte noch tippt, ziehe ich unauffällig den Netzstecker von seinem Endgerät.Es stirbt natürlich und ich sage, dass ich in Eile bin und dass ich gerne den Manager von diesem Sauladen sehen möchte.
Er walzt durch die Tür wie ein gut gefüttertes Riesenbaby und fragt mich, ob es ein Problem gäbe. Ich sage, alles, was ich wolle, sei mein Kontostand und ob das denn zuviel verlangt sei und daß ich immer noch in Eile sei. Dann kreuze ich die Finger. JA! Er findet das herab hängende Netzkabel, steckt es wieder rein und loggt sich ein, MIT DEM MANAGER ACCOUNT. Ich stolpere wie zufällig an den Schalter und stosse aus Versehen 200 Zehnpfenningstücke hinunter. Der Manager beachtet mich nicht, aber alle anderen tauchen nach den Münzen. Ich beobachte ungestört, wie er sein Passwort eintippt - mit der halsbrecherischen Geschwindigkeit von einem Zeichen pro Sekunde! Gar kein Problem, der Hardliner macht es mir sogar noch leichter, indem er ein semantisches Wort als Passwort gewählt hat: ZINSEN. So ein Scherzkeks! Ich verziehe keinen Gesichtsmuskel. Nicht ganz einfach, wenn ich an meine überschuldete Hypothek denke. Heute Nacht werde ich da einiges richtigstellen...Ein Benutzer, den ich noch vom D(eletion)-Day '97 kenne, nähert sich, um mich anzuquatschen. Sogar der Manager schüttelt abwehrend den Kopf, aber es ist zu spät. Er hält direkt vor mir und richtet das Wort anmich!
'Ähm, Entschuldigung. Könnten Sie mir einen Tip geben, welchen Computer ich am besten für meine Diplomarbeit kaufe?' ?!Genau.
'Schon mal vom neuen Pentium gehört?' frage ich.
'Ja...'
'Meiden Sie den wie die Pest! Kaum jemand weiß das, aber man handelt sich fürchterliche Probleme ein, wenn man ein Betriebssystem so schnell laufen läßt. Manche von den Kisten machen über 100Millionen obstructions per second. Sie können sich ja vorstellen, daß da eine solch billige Kiste aus dem Takt kommen muss, nicht? Die Katastrophe ist praktisch vorprogrammiert!'
'Oh!'
'Nehmen Sie lieber was Sicheres und Bewährtes. Ein ZX81 mit dem doppelten Kassettenlaufwerk, wenn Sie das kriegen können. Im Vertrauen: Die sind nicht mehr leicht zu bekommen, weil alle Leute, die wirklich was davon verstehen, natürlich nur bewährte Technik kaufen.Kaufen Sie bloss keine Harddisk dazu. Sie haben doch sicher schongehört, wie oft die kaputtgehen? Kassetten dagegen halten ewig!'
'Danke, super!'
'Keine Ursache! Wie war doch noch gleich Ihr Username?'
Er sagt ihn mir. Gerade noch rechtzeitig fuer D-Day 99. Man sollte meinen, daß sie's irgendwann lernen! Zurück an meinem Arbeitsplatz finde ich den Hausmeister -eingeschlafen vor dem Terminal. Ich frage ihn, ob er nicht lieber hier arbeiten möchte, aber er lehnt dankend ab. Hier hat er nicht die Möglichkeit, Leute in der Toilette aufzuschrecken...Ich lege den Hoerer zurueck auf die Gabel und sofort klingelt es. Ichhasse es, wenn es das tut. Ich brauche immer eine Ewigkeit, dieEarphones nachher wieder reinzupfriemeln. Diesmal ist es anders. Die heißeste Mieze auf dem Campus ist dran -und sie hat ein Computerproblem! Ich liebe solche Augenblicke. Sie machen den Job erst dazu, was er ist.
'Wie ist Ihr Username?' frage ich - als ob ich es nicht auswendig wüßte. So schnell ich kann überfliege ich ihre persönliche E-Mail - das meiste nur todlangweiliges Zeug - und grepe die gesamte Useremail nach ihrem Usernamen. Nichts - vortrefflich!
|