Thema: Unser Staat
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 24-06-2003, 11:43
aZe aZe ist offline
Tiberium Forscher

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Stuttgart
Beiträge: 827
aZe hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
aZe eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: PizzaTanX
mache mer doch gerne *g*

zum leidigen thema politiker verdienen zu viel: einer wie zB wolfgang clement also der wirtschaftsminister würde in der wirtschaft locker das doppelte verdienen.... mag sein das es sich scheiße anhört aber es mussn unmal so sein das die so viel geld bekommen un eine gesunde wirtschaft könnte das 10 mal tragen!

zum beispiel usa : will idch ja net fertig mahcne aber in den usa ( es weiß nur keiner) leben laut UNO 12 % der bevölkerung in armut!!!! das liegt daran das bei denen die sozialversicherungen nach 14 monaten ganz weg sind, man bekommt einfach gar nichts mehr! bei uns bekam man bisher ja bis zu 2 jahre arbeistlosenhilfe und dann sozialzeugs. nun wird das von anfang an auf sozialzeugs zusammengstrichen. finds nur falsch wenn se das bei nem familienvater auch machen.... oder eigenheimzulage streichen is auch scheiße.
übrigens : 1 million arbeitslose weniger = 12 mrd euro pro jahr für den statt
da redet nochmal vom sparen
aber es ist nunmal sehr schwer arbeitsplätze in einem verbürokratisierten land wie deutschland zu schaffen. in ostdeutschland die 35 std woche zu fordern ist meiner ansicht nach wahnsinn. ich finde gewerkschaften sollte man ganz abschaffen und jeder betrieb der interesse daran hat organisiert das selbst.
ich habe geschtern gelesen das alles was der staat betreibt immer etwa das doppelte kostet als wenn es privatleute machen.
so ist es auch mit steurgeldern, 5 - 10 % verschluckt der gewaltige verwaltungs und verteilungsapperat direkt!!!!
also wenn das ganze ien computer machen würde würden alle 5 % weniger steuern zahlen.... leider undenkbar.
was ich nicht verstehen kann ist , wenn es im osten so wenige arbeitsplätze gibt, im westen es auch nicht mehr viele hat, wozu brauchen wir dann 300.000 einwanderer jedes jahr? es klingt logisch : wenn wir keine einwanderung hätten würde die deutsche wirtschaft um jährlich 0,5 % schrumpfen infolge des bevölkerungsrückgangs da weniegr leute da sind die kaufen und weniegr da sind die verbrauchen.
rente: wenn es soweiter geht haben wir 2030 etwa 45 % der bevölkerung rentner... das wäre dann so das 1 arbeitnehmer die rente eines rentner bezahlen muss im monat das das jetztige system weiterfunzt. nene nicht machbar deswegn auch zuwanderung, is aber probleme rausschieben ! leider ist es wahr, wer heute viel einbezahlt wird wahrscheinlich in 20 jahren keine rente mehr bekommen vom staat wir haben das system überlastet und ausgebeutet nun können wir das ausbaden.

die niedlande haben vor 10 jahren das gleiche problem gehabt.
sie haben es geschafft indem sie zu aller erst die gewerkschaften abgeschafft haben , diese sind nicht mehr zeitgemäß, sie stehen auf flächentarifverträge die aber nix bringen weil jedes unternehmen einen individuellen tarif braucht
noch fragen?