Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 31-12-2001, 14:53
DeAfKo DeAfKo ist offline
Tanyas Butler

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deutsche Demokratische Re
Beiträge: 320
DeAfKo hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
@susiebond

1. natürlich gibts auf beidem die Förderung 10% auf dem Bausparvertrag und 20/25% auf dem Fond (Die 67,00 DEM dürfen aber nur auf einen speziellen Fond gehen z.B. Arideka,Dekafonds, ...)

2. 33 Jahre ist doch nicht alt . Dann kann auch solche Crashs verlustlos überstehn. So und nun beim einem Alter von 33 Jahren sind das immerhin noch 30 jahre bis zu Rente. Hier kann man schon auch bei Riester in die Fodsoption gehen.

Dann gibt es ja auch bei Riester genügend Regelungen die einen absichern. Sollte dir also was passieren bevor du rente bekommst, läuft der Vertrag automatisch auf deinen Partner weiter. Genauso läuft das, wenn kurz nach dem Eintritt in die Rente versterben solltest (was niemad hofft). SAo besteht hier bei Riester eine Rentengarantiezeit von 10 Jahren, die an die Hinterbliebenden ausgezahlt wird. Also nicht wie bei der gesetzlichen Rente.

3. Wenn du was kürzeres sucht würde ich dir die Lebensversicherung empfehlen. Vorteil für dich ist, ersten du bist (Hinterbliebenden) für den Todesfall abgesichert, zweitens kannst du sie schon nach 12 Jahre ausgezahlt bekommen, drittens sind die erträge nach den 12 Jahren steuerfrei und es gibt die Möglichkeit auch eine Lebensversicherung auf Fondbasis abzuschließen => Fondgebundene LV.

PS: Je eher man die Lebensversicherung abschließt umso besser, denn je länger man warten desto mehr Probleme kann man bei den Gesundheitsfragen bekommen. Je mehr Gebrechen man hat, desto höher ist Risikoaufschlag bei der LV. Vorteil!!! Bei Riester-Rente gibt es keine Gesundheitsfragen.
__________________
KRIEGE KÖNNEN NICHT VERHINDERT WERDEN, SIE WERDEN NUR ZU GUNSTEN ANDERER HINAUSGESCHOBEN!

GW-Allianz der cncforen-Members die F-V-P

Registrierter Nutzer bei CNCFOREN? Na dann hoffentlich eingetragen!

CNCFOREN-VOLKSZÄHLUNG


Mit Zitat antworten