Zitat:
Original geschrieben von EEBKiller
U1/U2 = n2/n1
I1/I2 = n1/n2
U1/U2 = I2/I1
U1 Spannung Primärseite
U2 Spannung Sekundärseite
I1 Strom Primärseite
I2 Strom Sekundärseite
n1 Windungen Primärseite
n2 Wnidungen Sekundärseite
|
bist du dir da sicher Michael?
also ich bin der meinung, dass Die Formeln so gehen:
U1/U2 = n1/n2 ; I1/I2 = n2/n1
prüf das nochmal nach, bin mir nämlich ziemlich sicher
Achja so Trafos sind schon ne feine Sache, ohne Trafos wäre der Widerstand viel zu hoch, es gäbe extreme Verluste an Spannung und Leistung, daher gibt es auch überall Hochspannungsleitungen (glaub 20.000V)