Alsooooooo
Wechselstrom fließt ja abwechselnd von + nach - und ein paar millisekunden später von - nach +
Die Zeichen der Dioden sind immer so festgelgt, dass der Strom in der Richtung vom Pfeil fließt, andersrum geht er nicht durch oder nur ganz ganz schlecht
Der Blaue Pfeil ist der erste Fall: Hier fließt der Strom durch Diode 1, sie ist ja für den Strom der beste weg, weil der Pfeil in die richtige Richtung zeigt. Durch Diode 4 kann er nicht fließen, da sie ja falsch rum drinnen ist. Auf jeden Fall kann er nun durch die Lampe fließen, dann gehts weiter zur Diode 3 und 4. Der Strom muss ja wieder dort hin, wo er herkam also in die untere der beiden Zuleitungen, die zurück zum Trafo fürht. Das wäre dann Diode 3. Diode 4 ist zwar auch in der richtigen Richtung, aber der Strom will zurück, nicht nochmal zur Lampe.
Bei Rot fließt der Strom nun von der unteren Leitung zur oberen. Da nimmt er sich eben den weg Diode 2 -> Lampe -> Diode 4 -> zurück zum Kraftwerk oder Trafo.
Wie du siehst, fließt der Strom in der Zuleitung abwechselnd von lnks nach rechts und umgekehrt. In der Lampe fließt er durch die 4 Dioden immer von oben nach unten. Nur dafür ist ein Gleichrichter da. (Wird verwendet, um zum Beispiel den Wechselstrom aus der Steckdose in Gleichstrom zu "verwandeln". Schließlich soll im PC der Strom immer nur in eine richtung fließen.

)
Für Besserwisser

: Die Schaltung hier ist die Ungesteuerte Zweipuls-Brückenschaltung. Sie klappt so gesehen nur die negative Halbwelle der Sinusförmigen Wechselspannung nach oben. Danach kann man sie mit Kondensatoren glätten oder sonst was damit anstellen (Steuerungselektronik eines Dimmers... ) Die Bezeichnung für den kompletten Gleichrichter als Bauteil weiss ich nicht, aber für die 4 Dioden nimmt man je nach Spannung 1N4001 - 1N4007. (Wir nehmen bei versuchen immer 1N4007, die halten wenigstens 1000V Sperrspannung aus

) Der Spannungsabfall an den Dioden is so ca. 0,6 - 0,7V, hervorgerufen durch die Tatsache, dass die Sperrschicht ja irgendwie abgebaut bleiben soll. Also, ich will nix hören, dass ich es zu einfach erklärt habe, ich kanns besser, brauchs hier aber nicht erklären
