Zitat:
Original geschrieben von bugdriver
Auch ich habe mich schon lange auf TT gefreut aber mit dem verhunzten Story Mode aus Generals wurden alle Hoffnungen dahin gerafft. Ich hoffe mal das es wieder so etwas wie eine Geschichte geben wird.
Prophet diese Idee ist absolut genial und sollte auf jeden Fall umgesetzt werden.
Aber nochmals zu den Parteien allgemein. 3 Stück sind schon etwas arg wenig wenn man bedenkt das es doch Strategiespiele gibt in denen bis zu 12 Unterschiedliche Parteien spielbar sind. In TT sollte es also klassisch Nod und die GDI geben aber auch die Scrin, Cabal und das vergessene Volk der Mutanten sollten spielbar sein.
|
Bedenke: EAP entwickelt
NICHT TT! Dabei gibt's EAP doch gar nicht mehr, sondern nur noch EALA, mit zwei C&C-Teams.
Team 1 von Mark Skaggs = EAP
Team 2 von Louis Castle = Westwood
so kann man es sehen.
TT wird also von Westwood entwickelt und die werden TT garantiert eine Story verpassen, denn TT basiert ja schon auf einer Story (C&C 1 und 3 eben).
12 Parteien ist echt zuviel. Mit dabei ist:
GDI, NOD und Scrin.
Möglicherweise könnten noch diese Parteien auftauchen:
Mutanten, Cabal oder eine bis jetzt unbekannte Partei. (wie wär's mit einer Tiberiumpartei, die aus sämtlichen Tiberiumlebewesen besteht?

)
@pr.ophet: Random Unit Appearance ist eine gute Idee, aber man muss aufpassen, dass die Einheiten nicht zu verschieden ausfallen, so dass man sie noch von anderen Einheiten unterscheiden kann.