Thema: Physik
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 20-03-2003, 19:17
Benutzerbild von Zeus
Zeus Zeus ist offline
Orca-Pilot

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Zwiefalten BaWü
Beiträge: 1.478
Zeus hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Zeus eine Nachricht über ICQ schicken Zeus eine Nachricht über AIM schicken
Zitat:
Original geschrieben von peter8402
wat? Also Drehstrom hat ich auch noch nicht.
Aber bei Wechselstrom unterscheidet man ja zwischen Effektivwerten und Maximalwerten (normal bei sinus-/cosinudförmigem Verlauf)
Die dummen Messgeräte zeigen ja nur effektivstrom an
230V * Wurzel 2 ~ 325V aber wie kommt denn 400 V zustande??
drehstrom = starkstrom... die dicken kabel mit schutzstecker und ich glaube 4 oder 5 leitungen statt wie normal ekabel nur 3

so weit ich weiss brauchst du das für den Herd oder starke schweissgeräte...

haben wir aber auch vom stromagregat zur Musik anlage bei festen.


PS: wieso springt strom durch die luft???

also bei 230V ist der gesetzliche mindestanbstand für schalter 10mm (hat unser lehrer gesagt ) aber bei 11 000 V springt er ja schon über 10 cm weit durch die luft und erzeugt dabei blitze, bei gewittern noch viel extremer... wie geht datt??
Mit Zitat antworten