Thema: Physik
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 18-03-2003, 23:51
RealMike1 RealMike1 ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: May 2002
Ort: Brühl
Beiträge: 2.732
RealMike1 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
RealMike1 eine Nachricht über ICQ schicken RealMike1 eine Nachricht über AIM schicken RealMike1 eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: RealMike1
Zitat:
Original geschrieben von EEBKiller
Aber nur bei Gleichstrom :o:

Bei wechselstrom isses viiiiiiieeeeeel schlimmer:

S = U*I (S = Scheinleistung in [VA] nicht [W])
P = U*I*cos g (P = Wirkleistung in [W])
Q = U*I*sin g (Q = Blindleistung in [var] Volt-Ampere reaktiv )

Und zum Schluss noch ein bissel Drehstrom

P = Ö3*U*I*cos g

Ich hoffe, ich konnte damit helfen
jo ich kenn das, haben wir auch alles gemacht und durchgenommen im messtechnik lehrgang, 5wochen nur den schrott durchgenommen, dannach
ich wollte es bei gleichstrom belassen da sonst nur dabei rauskommt

Ps: drehstrom hatten wir nicht mehr, aber wenn ich mir das anseh glaub ich war das auch besser so
Mit Zitat antworten