Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1067  
Alt 08-03-2003, 02:54
Benutzerbild von AgentLie
AgentLie AgentLie ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 4.185
AgentLie hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
AgentLie eine Nachricht über ICQ schicken AgentLie eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: AgentLie
Style: vBulletin Default
Zitat:
ja toll der kosovo und irka sind 2 unterschiedliche sachen
Nein, eigenlich nicht - "Alles began mit einer Luege". Und in drei Monaten duerfen wird dann den zweiten Teil im ARD sehen.
Zitat:
lol ja kurden sind politische gegner von saddam. und ? das heist nicht das er sie unterdrückt.
Ich bin ja wirklich kein Freund vom Irak-Kreuzzug ... verzeihung -Krieg, aber den Einsatz von Giftsgas sehe ich schon irgendwie als ziemlich menschenverachtend an. Auch wenn er zur Unterdrueckung eines Aufstandes benutzt und von den USA wissentlich tolleriert wurde.

Zum Erdoel:
Zitat:
Auf dem Gebiet des Irak liegen die zweitgrößten Erdölvorkommen der Erde. Nur der Nachbarstaat Saudi Arabien besitzt mehr wirtschaftlich erschließbare Ölfelder. Zwar unterstützt das saudische Regime die USA bei ihrem Angriff auf den Irak - die Beziehungen zwischen Washington und Riad haben sich in den letzten Jahren aber deutlich verschlechtert. Mitglieder der muslimischen Regierung stehen sogar unter Verdacht, El Kaida finanziell zu unterstützen. Ein Irak ohne Saddam Hussein könnte den unzuverlässigen Partner Saudi Arabien in der Region ersetzen.

Falls Saddam Hussein kein Erdöl mehr liefert und seine Nachbarn Kuwait und Saudi-Arabien mit Raketen angreift könnte der Preis für einen Barrel Öl (159 Liter) nach Meinung eines arabischen Experten langfristig auf hundert Dollar steigen. Das würde den Zusammenbruch der Weltwirtschaft bedeuten.
Vor allem der untere Teil des Textes ist interessant. Es kommt wohl vor allem nicht auf den Gewinn von Oel, sondern auf die Folgen einer laengeren "Oelherrschaft" von Saddam im Irak an.

Noch ein interessanter Artikel:
Zitat:
Gibt es gesicherte Erkenntnisse über das irakische Waffenpotenzial?

Bislang ist die Ausbeute der UN-Kontrolleure mager. Lediglich einige verrostete B-Waffen-fähige Granaten wurden Mitte Januar in einer Fabrikhalle entdeckt. Noch nicht einmal die USA erhoben einen Einwand gegen die Entschuldigung der Iraker, diese seien schlicht vergessen worden. Dennoch weist der 12.000-Seiten-Bericht, den die Bagdader Regierung vorgelegt hat, schwerwiegende Lücken auf: So fehlen Belege für den Verbleib größerer Mengen biologischer und chemischer Waffen, über die der Irak nachweislich bei der Ausreise der Waffenkontrolleure 1998 noch verfügte. Es fehlen darüber hinaus Nachweise für die Zerstörung von Scud-Raketen und Senfgas-Artilleriegranaten. Ebenso wird fieberhaft nach Hinweisen auf geheime Rüstungsprogramme geforscht. Fragen, die – zumindest in den Augen der Washingtoner Regierung – über Krieg und Frieden entscheiden.
Ein weiterer Artikel - ich hab die URL jetzt vergessen - weist auch noch einmal darauf hin, dass nach einem US-Angriff wahrscheinlich auch ein US-Verwalten die irakische Regierung anfuehren wird, denn die Situation ist doch anders als in Afghanistan. Im Irak gibt es mehr verschiedene Bevoelkerungsgruppen - z.B. die Shiitten mit 61% die groesste - die sehr stark miteinander verfeindet sind. Ein US-Verwalter ist da die einzige Moeglichkeit, dass es nicht zu eine Buergerkrieg kommt und diese Loesung sollte den USA auch ganz recht sein.
__________________

Halfter, Stricke werden faulen
Nasenringe endlichen fallen.
Zaum und Sporen ewig rosten
Und die Peitsche nie mehr knallen.
Diesem Tag gilt unser Streben -
Kuh und Pferd und Gans und Schwein -
Selbst wenn wir ihn nicht erleben,
Unser Ziel muss Freiheit sein.
- George Orwell

Geändert von AgentLie (08-03-2003 um 03:03 Uhr).
Mit Zitat antworten