Nach dem was ich gehört habe überlegt die USA ob sie überhaupt noch eine 2. Resolution einreicht. Das kann ich verstehen, sollte diese nämlich scheitern wäre das ein Schuss in den eigenen Fuß.
Den Krieg könnte man ebenso mit der 14-41 rechtfertigen, in dem man kurzerhand erklärt das der Irak nicht kooperiere. Die 2. Resolution würde genau das nur noch einmal von der Staatengemeinschaft bestätigen lassen. Im Grunde besagt die 2. Resolution auch nicht mehr als das der Irak nicht kooperiere und somit die 14-41 verletze, das ist ein Kriegsgrund.
An Bushs Stelle würde ich keine 2. zur Abstimmung freigeben, man kann sich kaum etwas eröffnen aber viel verbauen.
Nun noch mal zu der "Veto-Frage":
China: Keine Ahnung was die machen oder nicht machen.
Russland: Ein Blankoscheck für Tschechenien ist verlockend aber Putin ist ein Hardliner und würde das auch trotz internationalem Protest weiter betreiben.
Frankreich: Die haben Verträge mit dem Irak an dessen Wahrung ihnen nicht alzu wenig liegt.
Fazit: Alle 3 möglich und einer oder 2 von beiden würden eines einlegen. Die UN hat so oder so einen schweren Imageschaden!
Wenn die 2. Resolution angenommen wird fühlen sich die Völker dieser Welt hintergangen von ihren Vertretern und sehen die UN als Mayonette der USA. Sollte die Achse der Willigen entgegen der UN angreifen wird die UN endgültig als "Quatschbude" abgestempelt.
@Biosteel:
Friedmann ist wirklich interessant aber leiden kann ich diesen aroganten Heini beim besten Willen nicht
Geändert von RedBasti (06-03-2003 um 18:40 Uhr).
|