Hmm, der einzige Ansatzpunkt ist das VFAT-Gerät, ein Treiber von Windows der für die Verwaltung des FAT32 Dateisystems verwendet wird.
Könnte es sein daß die Festplatte aufgegeben hat?
Das würde auch erklären warum der Rechner sich nicht mehr rührt (falls die Plattenelektronik zerstört wurde) - BIOS versucht beim POST zu initialisieren, stösst auf einen Fehler und macht nicht mehr weiter.
Kannst du die Platte mal in einen anderen Rechner einbauen?Damit der andere Rechner nicht damit bootet entweder als Master am Secondary IDE Port oder als Slave am Primary IDE Port einbauen und gucken ob der andere Rechner jetzt das Problem hat (oder die Platte bei der HDD Auto Detection nicht erkennt).
Eine weitere Möglichkeit *zuBBMVschiel*:
Ram verstaubt...
Mal alle RAM Riegel ausbauen, schön saubermachen (auch die Steckplätze) und wieder einbauen (Vorher sich selber erden!)
Das kenn ich zwar nur von BBMV - aber der hatte exakt das Problem -> Rechner startet nicht mehr weil die Riegel vom Lüfter mit einer dicken Staubschicht überzogen worden sind.
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
|
|