Ich hab die Rede im Original gehört und muß sagen, es war doch recht interessant.
Man lernt die Denkungsweise Bushs gut kennen.
Amerika, der von Gott gesegnete Lichtbringer, der gegen eine finstere Welt kämpft um ihr Frieden und Freiheit zurückzugeben!
"Liberty, enlightening the world!"
Recht hat er natürlich, wenn er sagt, daß es den Irakern nach einer amerikanischen Eroberung besser gehen wird.
Er ist überzeugt, daß der Irak noch haufenweise chemische, biologische und sonstige Waffen hat, wie die UNO ja schon einmal festgestellt hat. Da der Irak die Zerstörung dieser Waffen nicht öffentlich vollzogen hat, wird er ihn angreifen.
Dieser Rede folgend, ist ein Krieg also unvermeidlich.
Anklänge an die Antike sind vorhanden: My fellow citizens - Römer, Mitbürger, Freunde!
Auch Anklänge an Lincolns Gettysburgrede sind unüberhörbar:
"It is for us the living, rather, to be dedicated here to the unfinished work which they who fought here have thus far so nobly advanced. It is rather for us to be here dedicated to the great task remaining before us - that from these honored dead we take increased devotion to that cause for which they gave the last full measure of devotion - that we here highly resolve that these dead shall not have died in vain - that this nation, under God, shall have a new birth of freedom - and that government of the people - by the people - for the people - shall not perish from this earth."
Geändert von Moltke (29-01-2003 um 17:17 Uhr).
|