Ganz einfach:
Weil es vor der allgemeinen Christianisierung ein Datum war an dem die Wintersonnwende gefeiert wurde - als dann das Christentum zu uns kam mussten die ehrwürdigen Religionshüter etwas finden um die, bis dahin nicht freiwillig konvertierten, Heiden dazu zu bewegen doch den wahren Glauben anzunehmen. Das ging leichter wenn diese ihre rituellen Feste, zumindest an den gleichen Terminen aber unter anderem Namen, weiterfeiern konnten
Deswegen wurde dann das Weihnachtsfest, wie übrigens auch Ostern etc., ausgedacht.
Oder was denkt ihr, hat die Tanne mit dem Geburtstag von Jesus zu tun?
