@Darkwolf:
Da war aber eher Valve dran schuld

ATI baut seit der Radeon wirklich hervorragende Karten.
@Baboon:
Die 8500er hat den Radeon 2 Chip drauf ...
@Apokus:
Ich kauf mir definitiv keine nVidia-Karte. Die Treiber sind nicht gerade das, was man als sehr gut bezeichnen kann. Außerdem ist mir die Geschäftspolitik von nVidia zuwider.
Künstlich gebremste Hardware, das ist eine Riesen-Sauerei! Da bringt ein Konkurrent ein schnelleres Produkt auf den Markt (Radeon 8500) und auf einmal haben sie die Teiberversion 21.81 fertig - ganz zufällig natürlich - mit der die GF3 die Radeon 8500 wieder überholt. Was sie dabei allerdings nicht bedacht haben war, daß ATI die Radeon 8500 noch mit Vorserientreibern zu den Tests gebracht haben. Mit den Serientreibern liegt die 8500 wieder vor der GF3.
Die Preispolitik von nVidia braucht man glaube ich auch nicht zu erwähnen ...
Alles in Allem eine mir äußerst unsympathische Firma, der ich auf keinen Fall mein Geld überlassen werde. Wozu gibt es Konkurrenz? Die Radeon 8500 ist eine hervorragende Alternative zur GF3 und bietet als mir sehr angenehmen Bonus die Möglichkeit zur Ansteuerung von 2 Bildschirmen. Hervorragender Speed kombiniert mit hochqualitativer Dualscreen-Technik. Wo findet man so etwas sonst noch, außer auf den beiden neuen ATI-Karten?
@Agent Smith:
Ich würde dir eher ne Radeon 7500 empfehlen. Ist flotter als ne GF2, hat eine bessere 2D-Bildqualität und unterstützt sogar einige DX8-Befehle (sprich, sie ist zukunftstauglicher als die GF2-Reihe) ... und bis Weihnachten sehen die Preise wieder anders aus.
@Baboon:
Tja ... schau mal genauer hin - noch nicht verfügbar
@maxl:
Siehe oben - Radeon 7500 ist eine wirkliche Alternative! Vor allem wenn man Auflösungen jenseits der 1024*768 betreibt. Die 2D-Bildqualität der nVidia-Karten ist noch immer nicht sehr gut (was aber nicht an nVidia selbst liegt, sondern an den Kartenbauern).