Zitat:
Original geschrieben von Hirsch14
naja gut dann sag ich eben vierteleuropa
aber im endeffekt gehts um nichts anderes als das der feind den glauben auch hat den man selber hat(zumindest damals)
wir hatten sogar ein schulgespräch darüber wie den menschen dort weißgemacht wird das man die christliche welt *nicht mögen* soll und das war auch oft im fernsehen zu sehen...
vor allem dingen im golfkrieg hat hussein extra noch israel miteinbezogen -weil sie verbündet waren und juden
sie hätten sicher nicht die türkei oder sowas angegriffen das damals ja nocht nicht so im verbündeten bereich gestanden ist angegriffen,auch wenn sie es gewesen wären
|
Argh! Hör doch mal zu (bzw. lies odch mal genau!)!!!! Es ging eben
NICHT um den Glauben. Bei den unzähligen Kriegen zwischen Islam und Christentum in Europa ging es im Grunde imemr nur um die Vorherrschaft im Mittelmeerraum und damit um die Machtü ber den Seehandel. Warum glaubst du, suchte Kolumbus 1492 einen Seeweg nach Indien?! Weil die türkischen und Ägyptischen Sultans durch ihre geographische Lage den Landhandel mit Asien kontrollierten und damit die Preise bestimmen konnten.
Israel ist seit jeher der "Erzfeind" in den Augen extremer Fundamentalisten wegen deren Politik in den widerrechtlich besetzten Palästinensergebieten. Wenn die Israelis die Palästinenser in Ruhe lassen würden und sich aus deren Gebiet zurückziehen würden, dann hätten die kein Problem mit den Terroristen. Und Saddam Hussein hat während des 2. Golfkriegs Israel angegriffen weil er hoffte, dadurch die Unterstützung anderer islamischer Länder zu gewinnen. Das war nicht der Fall, weil er eben ein anderes islamisches Land - nämlich Kuwait - angegriffen hat. Hussein ist kein gläubiger Moslem nciht mal offiziell. Wie auch, shcließlich hat er im Auftrag der USA in den 80ern Krieg gegen den Iran geführt, welches noch heute eines der größten islamsichen Länder ist.
Dass den Kindern in vielen solcher "Schulen" eingebleut wird, dass der Westen eine Ausgeburt des Satans ist, stimmt zwar, aber das hat nix mit dem Koran zu tun. Das hat politische Gründe (was die Sache natürlich in keinster Weise rechtfertigt).