Ich stimme Moltke zu. Es wird zuviel Müll geredet, als das man jedes Mal bestrafen könnte.
Überhaupt soltle man in so einem Fall (jetzt unabhängig von Koch) nicht immer gleich den Rücktritt fordern. Verbale Ausrutscher gab es schon öfters. Man kann das ganze auch übertreiben.
Das wird hier in Italien viel einfacher gehandhabt. So hat z.B. ein klar rechtsgerichteter Politiker öffentlich behauptet, Mussolini wäre der größte Staatsmann in der Geschichte Italiens gewesen. Es gab viel Radau, also hat der betreffende Politiker sich öffentlich für die Äußerung entschuldigt und alles war wieder in Ordnung.
Sicher, es gibt auch Aussagen die unverzeihlich sind, wenn z.B. der Holocaust gutgeheißen würde oder so, aber in diesem speziellen Fall gibt es wie Sven schon sagte, keine Anzeichen für eine rechtsgerichtete Einstellung.
__________________
ΑΓΕΩΜΕΤΡΗΤΟΣ ΜΗΔΕΙΣ ΕΙΟΙΤΩ.
BERGE BRAUCHEN KEINE MENSCHEN!
|