Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 12-12-2002, 01:59
Benutzerbild von Narodnaja
Narodnaja Narodnaja ist offline
Kirov Aufpumper

 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: kurz vor München
Beiträge: 1.182
Narodnaja hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Narodnaja eine Nachricht über ICQ schicken Narodnaja eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Narodnaja
Style: vBulletin Default
als ich noch auf der Schule war (Gymnasium), hatten wir von 7:50 - 10:05, von 10:30 - 12:50 und, falls Nachmittags, von 13:15 - 14:45 und 14:55 - 16:25, jeweils 45 Minuten-Stunden (geiles Wort )

Ob die Grundschule 4, 5 oder 6 Jahre dauert (oder das was überall so heisst), ist in Deutschland abhängig von dem jeweiligen Bundesland, da Schulpolitik in Deutschland zum Großteil Sache der Länder ist. Von daher auch die großen Unterschiede der Systeme in den Bundesländern

Hier in Bayern gilt - zumindest bis vor ein paar Jahren - die Aufteilung, die Lord Kain gepostet hat. Allerdings hat sich einiges geändert:

Grundschule: 1. - 4. Klasse

Hauptschule: 5. - 9. Klasse, Abschluss: Qualifizierender Hauptschulabschluss (Quali);
teilweise freiwilliges 10. Jahr möglich mit Abschluss Mittlere Reife

Realschule: 7. - 10. Klasse, Abschluss mittlere Reife. Mittlerweile auch in Bayern mehr und mehr die sechsstufige Realschule (R6), die ab von 5. - 10. Klasse geht.

Gymnasium: 5. - 13. Klasse, Abschluss Allgemeine Hochschulreife (Abitur).
Teilweise schon nach der 12. Klasse, dazu laufen aber noch Modellversuche. In anderen Bundesländern Deutschlands ist das Abi nach der 12. schon lange Standard.
Ausserdem kann man nach der 10. Klasse auch die Prüfung zur Mittleren Reife machen und aufhören.

Dann gibts noch:
Fachoberschule (FOS). Dazu muss man entweder die Mittlere Reife haben (also HS, RS) oder die 10. Klasse Gym geschafft haben. Die geht dann 11. - 12. und endet mit dem Fachabitur.

Mit Fachabitur kann man danach Fachgebunden studieren, mit Allgemeinabitur (theoretisch) alles.

Noch was, das es gibt: die BOS, die Berufsoberschule. Das ist die Möglichkeit für Leute, die den Quali gehabt haben, auch noch das Fachabitur nachzumachen und schliesslich studieren zu können. Fragt mich nur nicht wie lange das dann dauert.

Dann gibts noch Sonder- und Förderschulen für Schüler, die (meist aus physiologisch bedingten Gründen) nicht mit Hauptschulunterricht mitkommen. Dort kann man soweit ich weiss ebenfalls den Quali machen.

Und die Gesamtschulen gibts auch in Bayern, zwar selten aber doch ein paar soweit ich weiss. Dort sind halt theoretisch alle Schularten in einer vereinigt und die Leute gehen nur in unterschiedliche Kurse. Dort kann man dann auch alle Abschlüsse machen, und hat den Vorteil, dass man sich nicht sofort entscheiden muss, auf welche Schule man geht. Ausserdem hat man seine Freunde von der Grundschule immer noch um sich rum

Soweit ein kurzer Einblick, alles soweit ich es weiss und ohne Garantie
__________________
Manche Leute sagen, Fußball ist ein Spiel auf Leben und Tod.
Ich mag diese Haltung nicht. Es ist viel ernster als das.
Mit Zitat antworten