Zitat:
Original geschrieben von SWIZZ_RULER
was passiert da genau? da wird alles gelöscht ... z.b. msn... also alle unnötigen dateien?????
|
bei defrag, wird wie in einer grossen bibliothek alles von zusammenhängenden anwendungen, ordnern etc. zusammengefasst bzw. geordnet. das hat zur folge, das programme schneller auszuführen sind. weil das system schneller auf die daten zugreifen kann (stell dir ne bibliothekarin vor, die wie wild durch die bibbi rennt, um drei bücher zu suchen, die zu einem thema gehören)
aus diesem grund, sollte man eigentlich vor jeder installation von programmen, ein defrag (und davor scandisk) machen. wenn man programme entfernt, enstehen grosse "löcher" und das neue proggi wird in diese "löcher" installiert. das hat zur folge, dass das system in verschiedene bereiche der festplatte zugreifen muss, und dadurch länger braucht.
für das löschen unnötiger programme, gibts andere möglichkeiten und software.
Zitat:
Original geschrieben von swizztrex
ich hab gehört das wenn man viele male errors kriegt das man die mit defragmantieren manchmal auch weg kriegt.....stimmt das ?
|
kommt drauf an was für errors du meinst.....wenn sie mit der ausführung von programmen (ausser win selber) zu tun haben, dann ja , aus oben genannten gründen.